Unabhängiges Analystenhaus positioniert Intershop als Leader bei B2B-Commerce-Plattformen

09.10.2013, Intershop, der größte unabhängige Anbieter von Lösungen für den Omni-Channel-Commerce, gibt heute bekannt, dass das renommierte Marktforschungsinstitut Forrester Research Inc. Intershops umfassend verbesserte Plattform als eine der führenden B2B-Lösungen bewertet hat. In dem Report „Forrester Wave™: B2B Commerce Suites, Q4 2013“ erreichte Intershop mit seiner aktuellsten Lösung Intershop 7.3 mindestens 4 von 5 Punkten in 11 der 15 Kriterien, die das derzeitige Angebot bewerten.
Seit über 20 Jahren im Markt bringt der E-Commerce-Pionier Intershop seine einzigartige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit einigen der größten und komplexesten Organisationen im B2B-Umfeld ein. Dadurch profitieren Händler von einer Enterprise- Plattform, die den gesamten Einkaufsprozess von Geschäftskunden ermöglicht – von der Suche der relevanten Informationen über die Auswahl und Bestellung der Güter bis hin zum Kontakt des Kundenservices. Intershop hat dafür eine innovative Plattform entwickelt, die die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von B2C- und B2B-Organisationen berücksichtigt. Sie vereint nutzerfreundliche Managementwerkzeuge und entscheidende Commerce- Funktionalitäten wie Product Information Management, Web Content Management oder Order Management und beschleunigt und unterstützt so globales Wachstum. Intershop lässt sich dabei nahtlos in eine bestehende IT-Landschaft integrieren. Damit haben Unternehmen alle geschäftskritischen Informationen im Blick, um eine kontinuierliche Bestellabwicklung und Lieferung sicherzustellen. Die Intershop-Technologie hilft B2B-Organisationen dabei, ihr Geschäft so zu entwickeln, dass sie eine B2C-ähnliche Kundenerfahrung über Regionen, Marken und Segmente hinweg bieten können.
Der hohen Komplexität und den individuellen Anforderungen des Geschäftskundenkontextes Rechnung tragend, unterstützt die Intershop-Commerce-Plattform B2B-Händler mit Online- Self-Service-Funktionalitäten, mit denen sie effizient eine große Zahl ihrer Geschäftskunden jeglicher Größe bedienen können. Indem sie ihre Kunden von Offline- zu Online-Kunden machen, senken B2B-Händler ihre Kosten und verkürzen die Bestellabwicklung.
Mit der neuen Plattform-Generation Intershop 7 investierte Intershop in eine komplette Überholung der Vorgänger-Lösung Enfinity Suite 6. Intershop veränderte die strikte Channel- Architektur, was das Management verschiedener Geschäftsmodelle (B2B, B2C, B2B2X u.a.), Kundentypen (Geschäfts- und Privatkunden, Bildungseinrichtungen, Non-Profitorganisationen etc.) und Touchpoints (wie Online-Shop, mobile Anwendung, POS-Kiosk) auf einer Plattform erleichtert. Die flexible Architektur erlaubt es B2B-Händlern, ihre Commerce-Umgebung entsprechend ihrer Organisationsstrukturen und ihrer Anforderungen zu konfigurieren und sich schnell an die sich drastisch wandelnden Marktbedingungen anpassen zu können.
Jochen Moll, CEO bei Intershop: „Einige werden dies vielleicht als Comeback-Story beschreiben. Aber das ist es nicht. Intershop ist seit 20 Jahren am Markt. Wir haben den E- Commerce erfunden und unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickelt. Global aufgestellte Unternehmen nutzen unsere Lösungen und wir treiben Innovationen weiter voran. Ich bin sehr froh, dass dieser Forrester-Report uns bestätigt, dass Intershop eine der besten Commerce- Technologien überhaupt bietet und wir dadurch wieder an Sichtbarkeit im Markt gewinnen.“
Medienkontakt: Intershop Pressekontakt Heide Rausch Telefon: +49 3641 50-1000
Kontakt:
Intershop Tower
07740 Jena
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.