Fraport: Weiterer Schritt zu geringeren Lärmemissionen am Flughafen Frankfurt durch aktiven Schallschutz


Fraport AG

30.10.2013, Am Flughafen Frankfurt arbeiten Flughafenbetreiber, Airlines, Flugsicherung und Politik weiterhin an der Reduzierungen der Lärmemissionen. Die bereits im vergangenen Jahr gegründete „Allianz für Lärmschutz“ hat zu diesem Zweck ein Paket von 19 Maßnahmen des aktiven Schallschutzes und eine deutliche Ausweitung des passiven Schallschutzes beschlossen. Eine der vereinbarten Maßnahmen ist die Umrüstung aller Flugzeuge der A320- Familie der Deutschen Lufthansa, wodurch der Gesamtschallpegel der Flugzeuge im Anflug um bis zu zwei Dezibel reduziert werden kann. Die insgesamt 157 Flugzeuge, die unter anderem von Frankfurt aus zu europäischen Zielen eingesetzt werden, sollen Anfang des kommenden Jahres umgerüstet werden, wie Lufthansa heute bekanntgegeben hat.


Firmenmonitor

Die Fraport AG begrüßt diesen zusätzlichen Schritt für aktiven Lärmschutz, der einen weiteren Beweis dafür liefert, dass die Luftverkehrs-Branche die Sorgen der Bevölkerung ernst nimmt: „Frankfurt und die Region profitieren von der Investition der Lufthansa, denn ein großer Teil ihrer Flotte wird dadurch in Zukunft mit geringeren Lärmemissionen an unserem Flughafen verkehren“, stellt Peter Schmitz, Vorstand Operations der Fraport AG, fest. Auch der Fluggesellschaft selbst komme ihre Entscheidung zugute, so Schmitz weiter, da für den Einsatz leiserer Fluggeräte geringere Start- und Landeentgelte zu entrichten seien: „Über unsere Entgelt-Politik leisten wir einen Beitrag zum aktiven Schallschutz, denn über die lärmabhängige Komponente der Flughafenentgelte setzen wir konkrete Anreize zum Einsatz leiserer Flugzeuge in Frankfurt.“

Der Flughafen Frankfurt bestätigt durch die Umsetzung der in der Allianz für Lärmschutz vereinbarten Maßnahmen seine Vorreiter-Rolle in Sachen aktiver Lärmschutz. Jüngst wurde der Spatenstich für eine neue satellitengestützte Präzisionsanflughilfe (Ground Based Augmentation System - GBAS) gesetzt, welche langfristig auch segmentierte oder gekurvte Anflüge – mit dem positiven Effekt einer Lärmentlastung auch in Gebieten unter dem Endanflugbereich – sowie eine Anhebung des Anfluggleitwinkels auf allen Landebahnen von derzeit drei auf 3,2 Grad (Steep Approach) ermöglichen soll. Testflüge für einen noch steileren Anflugwinkel von bis zu 4,49 Grad (Steeper Approach) fanden kürzlich in Zusammenarbeit von Umwelthaus und Condor statt.

Weiterhin wurden bereits die Höhe der Gegenanflüge um 1.000 Fuß angehoben, ein konstanter Sinkflug eingeführt (Continous Decent Operations – CDO), morgendliche Lärmpausen durch die Nutzung beziehungsweise Nicht-Nutzung bestimmter Startbahnen in den Morgenstunden geschaffen (Dedicated Runway Operations – DROps) sowie die weitere Spreizung der lärmabhängigen Start- und Landeentgelte zum Beginn des Jahres 2013 umgesetzt.


Medienkontakt:
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60547 Frankfurt

Kontakt:
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung