Erster GAV für Swiss Post Solutions tritt 2014 in Kraft


Die Schweizerische Post AG

01.11.2013, Die Post, die Gewerkschaft syndicom und der Personalverband transfair haben sich auf einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Swiss Post Solutions AG und die SwissSign AG geeinigt. Der neue GAV gilt für rund 750 Angestellte, orientiert sich am bestehenden Personalreglement und tritt am 1. März 2014 in Kraft.


News Abo

Der erste GAV für die beiden Konzerngesellschaften der Schweizerischen Post AG, die Swiss Post Solutions AG und die SwissSign AG, wurde abgeschlossen und genehmigt. Die Post und die Gewerkschaften zeigen sich zufrieden mit dem verhandelten Ergebnis. Verglichen mit dem aktuell geltenden Personalreglement bringt der neue GAV verschiedene Verbesserungen, insbesondere eine Verlängerung von bezahlten Urlauben (z. B. bei Vaterschaft oder Adoption) sowie eine um einen Monat längere Kündigungsfrist für ältere, langjährige Mitarbeitende. Zudem wurden ein Mindestlohn und jährliche Lohnverhandlungen vereinbart. Die rund 750 Mitarbeitenden, die neu im GAV angestellt sind, erhalten im November ihre neuen Einzelarbeitsverträge. Der neue GAV tritt am 1. März 2014 in Kraft.

Erster GAV bei SPS
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Swiss Post Solutions AG und der SwissSign AG erhalten zum ersten Mal einen GAV. Das neue Postorganisationsgesetz dehnt die GAV- Verhandlungspflicht auf alle konsolidierten Konzerngesellschaften der Schweizerischen Post AG aus. Somit bestand auch für die Swiss Post Solutions AG und die SwissSign AG eine Verhandlungspflicht. Die Verhandlungen wurden im Spätsommer erfolgreich abgeschlossen und der GAV wurde inzwischen auch von den zuständigen Gremien aller Sozialpartner ratifiziert.


Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Kommunikation Viktoriastrasse 21 3030 Bern Telefon: 058 338 13 07 Fax: 058 667 31 72 E-Mail: presse@post.ch

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung