Firmenmonitor

Lufthansa Group steigert im Oktober die Auslastung


Deutsche Lufthansa AG

13.11.2013, Auslastung im Passagierverkehr steigt im Vorjahresvergleich konzernweit um 1,6 Prozentpunkte auf hohe 80,5 Prozent • Alle Fluggesellschaften des Konzerns mit höherem Sitzladefaktor


Firmenmonitor

Die Lufthansa Group hat im Oktober die Auslastung ihrer Flugzeuge weiter gesteigert. Konzernweit waren die Passagierflugzeuge im Durchschnitt zu 80,5 Prozent besetzt. Im Vorjahresvergleich ist dies eine Steigerung von 1,6 Prozentpunkten. Die bessere Auslastung ist das Resultat eines um 3,9 Prozent höheren Absatzes (gemessen in Passagierkilometern). Das Angebot (gemessen in Sitzkilometern) war um 1,8 Prozent höher als im Oktober 2012. Die Auslastung stieg in allen Verkehrsgebieten. Die größte Auslastungssteigerung erzielte der Konzern mit einem Plus von zwei Prozentpunkten auf Strecken von und nach Europa. Die stärkste Steigerung beim Absatz erzielten die Fluggesellschaften der Lufthansa Group mit 7,5 Prozent für Flüge von und nach Nord-, Süd- und Mittel-Amerika.

Die Zahl der von Lufthansa, Germanwings, Swiss und Austrian Airlines insgesamt beförderten Fluggäste stieg um 2,4 Prozent auf 9,8 Millionen. Auch im Frachtgeschäft steigerte der Konzern die Verkehrsleistung im saisonal starken Vorweihnachtsgeschäft. Insgesamt beförderte die Lufthansa Group im Oktober 172.000 Tonnen Fracht und Post, ein Plus von einem Prozent. Das Angebot in Fracht-Tonnenkilometern stieg um 4,8 Prozent, der Absatz um 4,4 Prozent, und der Fracht-Nutzladefaktor blieb mit konzernweiten 69 Prozent (-0,3 Prozentpunkte) nahezu stabil.

Zur besseren Auslastung im Passagierverkehr des Konzerns trugen im Oktober vor allem die Lufthansa und die Germanwings bei. Die beiden deutschen Fluggesellschaften im Konzern steigerten die Auslastung ihrer Flugzeuge im Vorjahresvergleich um 1,9 Prozentpunkte auf 79,7 Prozent. Das Angebot der beiden Airlines erhöhte sich um 1,4 Prozent, der Absatz stieg um 3,9 Prozent. Mit 7,1 Millionen Fluggästen entschieden sich außerdem drei Prozent mehr Passagiere für einen Flug mit Lufthansa oder Germanwings als noch ein Jahr zuvor. Swiss konnte die bereits sehr gute Auslastung ihrer Flugzeuge ebenfalls weiter steigern. Hier stieg der Sitzladefaktor um 0,4 Prozentpunkte auf 84,2 Prozent. Die Gesellschaft beförderte 1,5 Millionen Fluggäste (+0,5 Prozent). Austrian Airlines steigerten den Sitzladefaktor um einen Prozentpunkt auf 80 Prozent und beförderte eine Million Fluggäste (+0,9 Prozent).


Medienkontakt:
Deutsche Lufthansa AG Flughafen-Bereich West 60546 Frankfurt Deutschland Tel.: +49 69 6960

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung