News Abo

Ein Durchschnittsfahrzeug kostet 74 Rappen pro Km: Schnelle und einfache Berechnung der Kilometerkosten dank dem TCS


Touring Club Suisse (TCS)

08.01.2014, Die mit dem Personenwagen aus dienstlichen Gründen gefahrenen Kilometer sind gegenüber den Steuerbehörden auszuweisen. 2014 sind die Durchschnittkosten pro Kilometer 2 Rappen tiefer als 2013. Mit dem neuen und bedienungsfreundlichen USB-Stick "Kilometerkosten 2014" des TCS können diese Betriebskosten schnell und einfach ermittelt werden.



Der 4 Gigabyte grosse USB-Stick "Kilometerkosten 2014" ist ein nützliches Instrument für Firmenbuchhaltungen und Personalabteilungen. Denn er ermöglicht es, die Betriebskosten von einem oder von mehreren Fahrzeugen rasch und unkompliziert berechnen zu können. Weil die Privatnutzung des Geschäftswagens seit 2005 der Steuerpflicht unterliegt, sind die über den Stick ermittelten Kosten vorschriftsgemäss im Lohnausweis auszuweisen.

Kilometerkosten sinken von 76 auf 74 Rappen Auch für Privatpersonen ist die Berechnung der Kilometerkosten hilfreich, sei es zur Ermittlung der eigenen Betriebskosten oder auch für deren Verrechnung an Drittpersonen. Das Vorgehen für die Berechnung der Kosten ist dabei denkbar einfach: Die insgesamt anfallenden Betriebskosten (fixe und variable) werden durch die gefahrene Kilometerlaufleistung geteilt und ergeben somit die Kosten pro Kilometer.

Ein Fahrzeug mit einem Durchschnittspreis von CHF 35’000 und einer Jahreslaufleistung von 15’000 Km verursacht pro Kilometer Kosten von 74 Rappen. Die um 2 Rappen tieferen Durchschnittskosten sind einerseits auf die Entwicklung der Benzinpreise 2013 sowie auf den verringerten Verbrauch der in der Schweiz neu zugelassenen Fahrzeuge zurückzuführen. Andererseits haben auch die Anpassungen bei den Versicherungsprämien, Steuern, Servicekosten und Reifenkosten einen Einfluss auf die Reduktion der Gesamtkosten.

Preis, Bezugsquellen und Hinweise Der 4GB USB-Stick "Kilometerkosten 2014" enthält darüber hinaus weitere Hilfsmittel rund um die Kilometerkosten. Zudem eignet sich dieses Medium auch für Motorräder.


Medienkontakt:
TCS Hauptsitz Chemin de Blandonnet 4 Case postale 82 1214 Vernier GE Tel: 022 417 27 27 Fax: 022 417 20 20

Kontakt:
Touring Club Suisse (TCS)
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung