Biokraftstoff der 2. Generation von Clariant und Haltermann

29.01.2014, Mercedes-Benz bringt erneuerbaren Kraftstoff auf die Strasse: - sunliquid®20 mit 20 % Ethanol aus Stroh: ein hochwertiger Kraftstoff für optimale Fahrleistungen -Zellulose-Ethanol aus Stroh garantiert hohe CO2-Einsparungen ohne Konkurrenz zu Nahrungsmitteln
„Zellulose-Ethanol ist ein wirklich nachhaltiger und fortschrittlicher Biokraftstoff neuester Generation, der in Deutschland aus Agrarreststoffen hergestellt wird. Der Flottentest demonstriert nun die Marktreife und technische Verträglichkeit dieses Kraftstoffs in Serienfahrzeugen mit einer Beimischungsquote von 20 % zu Superbenzin. Dies zeigt, dass Biokraftstoffe der zweiten Generation auf Basis von Agrarreststoffen nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Anwendung technologisch reif und verfügbar sind“, so Prof. Andre Koltermann, Leiter Group Biotechnology bei Clariant. „Wir freuen uns, mit zwei so namhaften Partnern dieses wegweisende Projekt realisieren zu können. Das bestätigt, dass wir mit unserem sunliquid®-Verfahren auf dem richtigen Weg sind. Die Technologie kann jetzt in der Fläche implementiert werden – dazu brauchen wir die richtigen Rahmenbedingungen.“
„Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten, ist eine unserer Kernaufgaben. Insbesondere bei den Biokraftstoffen der 2. Generation sehen wir grosse Potentiale in puncto Nachhaltigkeit und CO2-Einsparung. In unseren aktuellen Mercedes-Benz BlueDIRECT Ottomotoren lässt sich schon heute Benzin mit 20 % Ethanol problemlos verwenden. Das bietet optimale Voraussetzungen für beste Wirkungsgrade und hohe Treibhausgaseinsparungen“, erklärt Peter Lueckert, Leiter der Entwicklungsabteilung Motoren, Powertrain und Einspritzung der Daimler AG.
„Es zeigt sich einmal mehr, dass Deutschland bei Forschung und Entwicklung von nachhaltigen Spezialkraftstoffen Technologieführer ist. Wir freuen uns, dass wir als Spezialunternehmen und Forschungspartner der Industrie hier einen Kraftstoff erstellen können, dessen Spezifikationen und Umwelteigenschaften hervorragend sind und der im Praxistest zeigen kann, dass er ohne Probleme in bestehenden Motoren und mit bestehender Infrastruktur verwendet werden kann,“ betont Dr. Uwe Nickel, CEO der H·C·S Group (Haltermann Carless Solutions).
In den nächsten zwölf Monaten können die Fahrzeuge der Testflotte an einer speziell dafür vorgesehenen werksinternen Tankstelle bei Mercedes-Benz in Stuttgart-Untertürkheim mit dem neuen Kraftstoff betankt werden. Der Zellulose-Ethanol-Anteil kommt aus Clariants sunliquid®-Demonstrationsanlage in Straubing, in der jährlich rund 4500 Tonnen Agrarreststoffe wie Getreide- oder Maisstroh in Zellulose-Ethanol umgewandelt werden. Im Haltermann Werk in Hamburg wird das Bioethanol mit ausgewählten Komponenten zu dem innovativen Kraftstoff gemischt, dessen Spezifikation die mögliche E20-Kraftstoffqualität in Europa abbildet.
Medienkontakt:
Clariant International Ltd Rothausstrasse 61 4132 Muttenz 1 Schweiz Tel. 061 469 67 42 Fax 061 469 59 01
Kontakt:
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.