Redaktion der AP Weltnachrichten jetzt in Berlin und Sydney


dpa Deutsche Presse Agentur GmbH

29.01.2014, Zweiter Redaktionsstandort für die AP Weltnachrichten: Der von der Nachrichtenagentur dpa angebotene Textdienst mit Auslandsberichterstattung in deutscher Sprache wird jetzt täglich 8 Stunden lang in Sydney in Australien produziert. Während der Nachtstunden in Europa nutzen die Redakteure in "Down under" den deutlichen Zeitvorsprung, um in Tagschichten topaktuelle Nachrichten zu erstellen - nicht zuletzt für die morgendliche Primetime von Online- und Mobile-Diensten, Hörfunk und Fernsehen. An den anderen 16 Stunden des Tages kommt der Dienst weiterhin aus der Redaktion der AP Weltnachrichten in Berlin.



Die AP Weltnachrichten sichern ihren Beziehern den Zugang zu den Recherchen, die Reporter der Nachrichtenagentur Associated Press weltweit rund um die Uhr leisten. Das Angebot ist ein Teil der Kooperation der Agenturen AP und dpa, die nun seit einem Jahr besteht. Es reicht von Eilmeldungen über Nachrichten-Zusammenfassungen bis hin zum stimmungsvollen und analysierenden Feature. Dabei ergänzen die AP Weltnachrichten die Auslandsberichterstattung im dpa-Basisdienst, indem sie andere Blickwinkel auf Ereignisse und Entwicklungen in den Vordergrund stellen als jene, die durch die besonderen Interessen in den deutschsprachigen Ländern geprägt sind.

Die Redaktion in Sydney befindet sich am Standort der australischen Nachrichtenagentur AAP. "Die Kollegen dort sind ausgeschlafen bereits bei der Arbeit, wenn in Deutschland noch Nacht ist. Ein Großteil der Weltnachrichten kommt zu dieser Uhrzeit ohnehin aus dem asiatisch-pazifischen Raum und kann von den Kollegen in Sydney in eine passgenaue Berichterstattung für unsere Kunden umgesetzt werden", erklärt dpa-Chefredakteur Sven Gösmann.

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen die internationale Politik, Krisen und Katastrophen weltweit sowie Themen aus Nordamerika – vom Geschehen im Weißen Haus über Alltagsgeschichten aus allen US-Staaten bis hin zu den Stars und Sternchen in Hollywood. "In diesem Jahr werden die Kongresswahlen im Herbst sicher ein Schwerpunkt unserer Berichterstattung über die US-Innenpolitik", kündigt Verena Schmitt-Roschmann, Redaktionsleiterin der AP Weltnachrichten, an.

"Unsere im Februar 2013 begonnene Partnerschaft mit Associated Press hat sich hervorragend entwickelt", erklärt Michael Segbers, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung. "Die meisten großen und bundesweit relevanten Medien in Deutschland beziehen AP- Produkte über die dpa. Damit tragen wir auch zur Sicherung einer breiten Quellenvielfalt für die Medien und andere Nachrichtenbezieher in Deutschland bei."

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender, Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehrals 100 Ländern.


Medienkontakt: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH Christian Röwekamp Leiter Unternehmenskommunikation Telefon: +49 30 2852 31103 E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com

Kontakt:
dpa Deutsche Presse Agentur GmbH
Mittelweg 38
20148 Hamburg

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung