Acer: Lichtstarke Projektoren für Konferenz- und Klassenräume

18.03.2014, Speziell für den Einsatz in grossen Räumen präsentiert Acer zwei neue Projektoren. Für gut erkennbare Projektionen und scharfe Bilder sorgen eine native WUXGA-Auflösung beim Acer P7605 bzw. eine native Full HD-Auflösung beim Acer P7505, das Kontrastverhältnis von 10.000:1 und eine tageslichttaugliche Helligkeit von 5.000 ANSI Lumen. Mit der integrierten Lens Shift-Funktion und einem hohen Zoomfaktor von 1:1,5 eröffnen die Projektoren neue Möglichkeiten bei der Installation und adressieren so vor allem Business-Anwender sowie den Bildungssektor.
Gestochen scharfe Projektionen in grossen Räumen Egal ob Präsentationen, Livestreams in HD-Qualität oder Filme: Unabhängig von der Quelle des Inhalts projiziert der Acer P7605 mit seiner nativen WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln gestochen scharfe Darstellungen auf die Leinwand. Der Acer P7505 überzeugt hingegen mit einer nativen Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Mit einer Helligkeit von 5.000 ANSI Lumen sind auch in hellen Umgebungen und grossen Räumen hervorragende Projektionen garantiert. Mit der innovativen DynamicBlack™-Technologie wird jede Szene analysiert und Frame für Frame reguliert. Ergebnis ist ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 für klare Konturen auch bei dunklen Bildern. Für dreidimensionale Unterhaltung in Verbindung mit einer optionalen Shutterbrille sorgt die integrierte 144 Hz 3D-Technologie. Speziell bei Filmen sorgt die True 24p Funktion für ein unvergleichliches Betrachtungserlebnis und beeindruckende High Definition-Darstellung wie im Kino.
Vielfältige Schnittstellen und einfache Steuerung über das Crestron Network System Für den Anschluss diverser Quellen besitzen die Projektoren vielfältige Schnittstellen inklusive LAN-Anschluss, drei HDMI™ Ports, zwei D-Sub-Anschlüssen sowie Composite Video, S-Video (Mini DIN) und Component. Mithilfe des optional erhältlichen Acer USB wireless Adapters ist es darüber hinaus sogar möglich, HD-Inhalte kabellos an die Projektoren zu übertragen. Mit dem integrierten LAN-Anschluss und den erweiterten Projektions-Steuerungsoptionen können zudem Präsentationen überall wiedergegeben werden, ohne an bestimmte Standorte gebunden zu sein. So verfügen beide Modelle über das Crestron Network System, eine Technologie zur Fernverwaltung von einem zentralen Steuerungsort aus.
Flexible Positionierung und komfortable Steuerung Mit seiner umfassenden Ausstattung bieten die Projektoren hohe Flexibilität bei der Positionierung. Die Kombination aus Lens Shift und hohem Zoomfaktor erlaubt in Versammlungs- oder Klassenräumen eine grössere Flexibilität bei der Installation der Projektoren und eine einfachere Justierung. Über die Lens Shift-Funktion kann die Linse innerhalb des Gehäuses horizontal oder vertikal verstellt werden. Dabei ist mit dem Zoomfaktor von 1,5:1 in grossen Räumen eine komfortable Anpassung der Projektion auf die Leinwandgrösse möglich. Ferner gestattet die vertikale Keystone-Korrektur von 15 Grad die Korrektur von Bildverzerrungen. Für eine bequeme Steuerung ist im Lieferumfang der Geräte eine Fernbedienung enthalten.
Acer ColorBoost II+ Mit Acer ColorBoost II+ erzeugen die Modelle gestochen scharfe Projektionen in lebensechter Farbenvielfalt. Für eine exzellente Bildqualität stehen das 6-Segment-Farbrad und ein leistungsstarker Bildprozessor, während Acer eView Management die Helligkeit optimiert und sie dem dargestellten Inhalt automatisch anpasst. Der Einsatz des DLP® BrilliantColor™ DarkChips™ in Kombination mit der von Osram entwickelten Lichtsteuerungstechnologie „UNISHAPE“ und dem optimierten 6-Segment-Farbrad sorgt für satte Farben. Mit Acer ColorSafe II DLP® sowie der integrierten Acer Farbabgleichtechnologie sind dauerhaft natürliche Farbprojektionen garantiert.
Integrierte Technologien für optimierte Nutzbarkeit Im Hinblick auf mögliche Folgekosten überzeugt die hohe Lebensdauer der Osram-Lampe im ECO-Modus von bis zu 4.500 Stunden beim Acer P7605 bzw. bis zu 4.000 Stunden beim Acer P7505 (jeweils im ECO-Modus). Mit Acer EcoProjection Management steht zudem eine automatische Shut-Down-Funktionalität zur Verfügung und die Projektoren sparen im Standby-Modus bis zu 70 Prozent Energie. Für optimierte Nutzbarkeit sorgt eine Reihe integrierter Technologien: So erkennen die Projektoren mit der Smart Detection-Technologie sofort das Signal, wenn ein Quellgerät an einen Eingang angeschlossen wird. Darüber hinaus unterstützt Acer SmartFormat fast alle Widescreen-Formate und vermeidet Kompatibilitätsprobleme, womit die Auflösung der Quelle nicht mehr umgestellt werden muss.
Medienkontakt:
Acer Computer (Switzerland) AG Moosmattstr. 30 CH-8953 Dietikon Tel: 044 745 58 22 Fax: 044 742 06 16
Kontakt:
Moosmattstrasse 30
8953 Dietikon
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.