Clariant veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2013

24.03.2014, Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2013 publiziert. Der Bericht legt den Fokus auf nachhaltige Wertschöpfung für interne und externe Anspruchsgruppen und die im Berichtsjahr erzielten Fortschritte bei der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens.
Die Aufnahme in den Dow Jones Sustainability Index (DJSI Europe) im Berichtsjahr war einer der Belege für die kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens. Ein weiterer Meilenstein im Berichtsjahr war die Unterzeichnung des UN Global Compact, einer Initiative der Vereinten Nationen, mit welcher sich Unternehmen verpflichten, ihre Geschäftstätigkeiten an anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten.
Mit einem kontunierlichen Rückgang des Energieverbrauchs (-26% gegenüber 2005), der CO2-Emissionen (-53%), des Wasserverbrauchs (- 28%), des Abwassers (-38%), des Abfalls (-40%) und der direkten und indirekten Treibhausgasemissionen (-23%, gegenüber 2007) hat sich Clariant auch bezüglich Umweltzielen weiter verbessert.
Der Nachhaltigkeitsbericht wurde nach dem neu veröffentlichten globalen Standard der Global Reporting Initiative (GRI 4) verfasst. Durch den neuen Standard wird der Fokus noch stärker auf die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen gerichtet, was zu zusätzlicher Transparenz bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung beiträgt.
Zahlreiche im Bericht vorgestellte Beispiele zeigen die Vielfältigkeit an nachhaltigen Lösungen von Clariant. Auf allen Ebenen der Nachhaltigkeit – wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistung – bietet Clariant innovative Produkte, die langfristige Werte schaffen und zu nachhaltigem Wachstum beitragen. So wurden im Berichtsjahr 29 Produkte mit dem EcoTain®-Label gekennzeichnet, die über besonders nachhaltige Eigenschaften über ihren gesamten Lebenszyklus verfügen.
Mit seinem „Portfolio Value Program“ definiert Clariant seit dem vergangenen Jahr Massnahmen, welche die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens insgesamt weiter verbessern. Das Programm wird dazu beitragen, dass noch mehr Produkte für globale Megatrends wie Umweltschutz, Urbansierung, Ressourcen und Energie entwickelt werden.
Medienkontakt:
Kai Rolker Clariant International Ltd Tel: 061 469 6363 E-Mail: kai.rolker@clariant.com
Kontakt:
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.