News Abo

TCS Reifentest: Bewertung von 33 Sommerreifen


Touring Club Suisse (TCS)

31.03.2014, Der TCS hat zusammen mit seinen internationalen Partnern 33 Sommerreifen einem Härtetest unterzogen, und zwar 16 Produkte der Dimension 175/65 R14 82T sowie 17 der Dimension 195/65 R15 91V. Die Reifen mussten sich in insgesamt 13 Prüfdisziplinen bewähren. 13 der auf Herz und Nieren getesteten Produkte wurden als «sehr empfehlenswert», 14 als «empfehlenswert» eingestuft.


Firmenmonitor

Reifen müssen sich im «Fahrer-Alltag» sowohl auf trockenen als auch auf nassen Strassen bewähren. Damit sich die Konsumenten vor dem Sommerreifenkauf ein Bild über die Qualität der angebotenen Produkte machen können, hat der TCS 33 verschiedene Produkte einem umfangreichen Test unterzogen. Die Reifenhersteller müssen bei ihrer Produkteauslegung Kriterien wie Fahrbahnbeschaffenheit, Witterung, Fahrstil, Wirtschaftlichkeit und Ökologie berücksichtigen. Die richtige Gummimischung, Reifenaufbau und Profilgestaltung sind ebenfalls wichtige Qualitätsmerkmale. Gute Reifen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem umfassenden Anforderungsprofil entsprechen und ausgewogene Leistungen erbringen.

Dimension 175/65 R14 Die Dimension 175/65 R14 82T eignet sich für Kleinwagen wie zum Beispiel Opel Corsa, Renault Twingo oder Toyota Yaris. Sechs von insgesamt 16 getesteten Reifen sind «sehr empfehlenswert», nämlich die Reifen der Marken Continental, Hankook, Pirelli, Bridgestone, Falken und Nokian. Infolge leichter Schwächen musste bei sechs Reifen in der Gesamtwertung ein Abzug vorgenommen werden.

Die Produkte von Firestone, Michelin, Barum, Vredestein, Goodyear und Semperit wurden folglich als «empfehlenswert» eingestuft. Der Avon ZT5 ist wegen schwachen Leistungen auf trockener und nasser Fahrbahn nur «bedingt empfehlenswert». «Nicht empfehlenswert» sind die Produkte von Debica, Kormoran und Kleber, die auf nasser Fahrbahn nicht genügten.

Dimension 195/65 R15 Von 17 getesteten Reifenmodellen wurden die Produkte von Goodyear, Dunlop, Hankook, Fulda, Nokian, Pirelli und Vredestein mit «sehr empfehlenswert» bewertet. Als «empfehlenswert» eingestuft wurden die Reifen von Semperit, Kumho und Michelin infolge leichter Schwächen auf nasser Fahrbahn. Die ebenfalls mit «empfehlenswert» bewerteten Reifen von Yokohama, Bridgestone und Continental zeigten leichte Schwächen in der Laufleistung und der Reifen Nexen N blue HD vermochte sowohl punkto Verschleiss als auch auf nasser Fahrbahn nicht mit der Spitze mitzuhalten. Der High Performer’s Sport HS3 zeigte Schwächen im Verschleiss und auf nasser sowie trockener Fahrbahn.

Insgesamt ergaben die umfangreichen Tests ein erfreuliches Bild. Allerdings gab es auch Ausreisser.»Bedingt empfehlenswert» ist der Apollo Alnac 4G, da er den Schnelllauftest gemäss den erhöhten Club-Spezifikationen des Testkonsortiums nicht bestand. «Nicht empfehlenswert» ist der Federal Formoza FD 2 infolge ungenügenden Leistungen auf nasser Fahrbahn.

Wie wurde getestet? Die Tester haben das reifenspezifische Fahrverhalten anhand praktischer Versuche auf verschiedenen Testgeländen auf trockener und nasser Fahrbahn ermittelt und ausgewertet. Getestet wurde zudem das Verhalten der Pneus bezüglich Geräuschentwicklung, Treibstoffverbrauch, Verschleiss, Schnelllauf und Dauerhaltbarkeit.


Medienkontakt:
Touring Club Schweiz (TCS) Hauptsitz Chemin de Blandonnet 4 Case postale 82 1214 Vernier GE Tel: 022 417 27 27 Fax: 022 417 20 20

Kontakt:
Touring Club Suisse (TCS)
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung