Firmenmonitor

Roche erhält EU-Zulassung für neue subkutane Darreichungsform von RoACTEMRA


F. Hoffmann-La Roche AG

28.04.2014, Zur flexibleren Behandlung von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis. Erstes Biotherapeutikum gegen den IL-6-Rezeptor jetzt zur subkutanen und intravenösen Anwendung als Einzel- und Kombinationstherapie verfügbar


Firmenmonitor

Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission die subkutane Darreichungsform von RoACTEMRA (Tocilizumab) für die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis (RA) zugelassen hat. Die Zulassung gilt für Patienten, die andere Medikamente gegen rheumatoide Arthritis nicht vertragen oder nicht darauf angesprochen haben.

RoACTEMRA ist mit dieser Zulassung das erste gegen den IL-6-Rezeptor gerichtete Biotherapeutikum, das in subkutaner und intravenöser (i.v.) Darreichungsform als Einzeltherapie und Kombinationstherapie mit Methotrexat (MTX) verabreicht werden kann. Mit dieser vierten Zulassungserweiterung für RoACTEMRA haben jetzt wesentlich mehr Patienten Zugang zur Behandlung mit RoACTEMRA.

„Die heutige europäische Zulassung von RoActemra ist wichtig für Ärzte und Patienten, weil sie jetzt flexibel eine Behandlungsmethode wählen können, die am besten ihren Bedürfnissen entspricht“, so Sandra Horning, Chief Medical Officer und Leiterin der globalen Produktentwicklung von Roche. „Zusammen mit ihrem Arzt können Patienten entscheiden, ob sie RoACTEMRA zu Hause selbst injizieren oder es sich beim Arzt verabreichen lassen möchten.“

Die Zulassung stützt sich auf Daten der Phase-III-Studien SUMMACTA und BREVACTA.1,2 SUMMACTA hat gezeigt, dass die Wirksamkeit und Verträglichkeit von subkutan angewendetem RoACTEMRA mit der von RoACTEMRA i.v. vergleichbar war.1 Ausserdem zeigte RoACTEMRA subkutan in der BREVACTA-Studie eine langfristige Wirksamkeit und reduzierte das Fortschreiten der Gelenkschädigung über 48 Wochen verglichen mit einem Placebo.2 Die subkutane Darreichungsform von RoACTEMRA wird als Fertigspritze erhältlich sein. Sie wurde bereits 2013 in Japan und in den USA zugelassen.


Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 4070 Basel BS Tel: 061 688 11 11 Fax: 061 691 93 91

Kontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung