Guter Quartalsabschluss der Post


Die Schweizerische Post AG

27.05.2014, Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2014 einen Konzerngewinn von 199 Millionen Franken erzielt (Vorjahr 222 Millionen Franken). Der Rückgang um 23 Millionen Franken ist geprägt durch niedrigere Zinserträge als Folge der anhaltenden Tiefzinssituation an den Finanzmärkten und höhere Wertberichtigungen. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug 253 Millionen Franken (Vorjahr 272 Millionen Franken). Alle vier Märkte der Post – Kommunikation, Logistik, Personenverkehr und Retailfinanz – haben zum guten Quartalsergebnis beigetragen.


News Abo

In den ersten drei Monaten des Jahres 2014 erwirtschaftete die Schweizerische Post einen Betriebsertrag von 2‘138 Millionen Franken. Das entspricht im Vergleich zur Vorjahres-periode einer Abnahme um knapp ein Prozent (Vorjahr 2‘156 Millionen Franken). Diese konnte nicht vollständig durch Aufwandminderungen kompensiert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 253 Millionen Franken um 19 Millionen Franken unter dem Vorjahreswert (272 Millionen Franken) und der Konzerngewinn betrug 199 Millionen Franken (Vorjahr 222 Millionen Franken). Alle vier Märkte trugen zu dem positiven Gesamtergebnis bei. Die Vorjahreswerte sind um einmalige Sondereffekte normalisiert.

Im Kommunikationsmarkt erwirtschaftete die Post ein Betriebsergebnis von 88 Millionen Franken (Vorjahr 87 Millionen Franken). Die durch Mengenrückgänge verursachte Ertragsabnahme bei PostMail und Poststellen und Verkauf konnte durch Kosteneinsparungen in diesen Bereichen sowie eine Ertragssteigerung von Swiss Post Solutions kompensiert werden. Die Menge der adressierten Briefe sank um 2,4 Prozent, jene der unadressierten Sendungen um 3,5 Prozent. Im Logistikmarkt erzielte die Post ein Betriebsergebnis von 31 Millionen Franken (Vorjahr 33 Millionen Franken). Die Abnahme ist die Folge des starken Wettbewerbsdrucks. Die Paketmenge wuchs in der Schweiz um 1,1 Prozent. Im Personenverkehrsmarkt erwirtschaftete PostAuto ein Betriebsergebnis von 13 Millionen Franken (Vorjahr 9 Millionen Franken). Die Ergebnissteigerung wurde nebst einmaligen Verkehrseinnahmen hauptsächlich durch den Leistungsausbau bewirkt. Die Zahl der gefahrenen Kilometer hat sich um 7,7 Prozent erhöht.

Tiefzinssituation beeinflusst Ergebnis von PostFinance
Die im Retailfinanzmarkt tätige PostFinance erzielte in der Segmentsrechnung ein Betriebsergebnis (EBIT) von 127 Millionen Franken (Vorjahreswert 138 Millionen Franken). Die Abnahme ist auf den geringeren Erfolg aus dem Zinsgeschäft, bedingt durch die anhaltende Tiefzinssituation an den Finanzmärkten, sowie auf höhere Wertberichtigungen zurückzuführen. Der Neugeldzufluss betrug 1,3 Milliarden Franken, womit die Kundenvermögen im März auf durchschnittlich 115 Milliarden Franken stiegen. 11‘000 neue Kundinnen und Kunden schenkten PostFinance in den ersten drei Monaten ihr Vertrauen.


Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Kommunikation Viktoriastrasse 21 3030 Bern Telefon: 058 338 13 07 Fax: 058 667 31 72 E-Mail: presse@post.ch

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung