Buhrufe für die Fifa

10.06.2014, Heute, einen Tag vor dem Anpfiff der Fussball-WM in Brasilien, sammelt Solidar Suisse Buhrufe für die Fifa und fordert die wichtigste Sportorganisation der Welt auf, dringend eine Nachhaltigkeitsklausel in die WM-Verträge aufzunehmen. Denn die Fifa ist zu einem massgeblichen Teil mitschuldig an den sozialen Problemen rund um die WM.
Die Weltmeisterschaften werden von Menschenrechtsverletzungen, Vertreibungen und Ausbeutung begleitet. Massgebliche Mitschuld an diesen Missständen trägt der Weltfussballverband Fifa. Mit ihren Verträgen und Auflagen hat die Fifa die Kosten in die Höhe geschraubt. Die Fifa und ihre Sponsoren wie Adidas, Coca-Cola und Budweiser profitieren von einem weitgehenden Steuererlass, freiem Devisenverkehr, der Einschränkung der Arbeitsrechte, einem extensiven Markenschutz und Sondergesetzen.
Die Fifa, zu diesem Schluss kommt denn auch das renommierte deutsche Weltwirtschaftsinstitut HWWI, schöpft bei Weltmeisterschaften „einen Grossteil der Gewinne durch Lizenzierung und Markenrechte ab“. Die Kosten tragen die Austragungsstaaten.
Verantwortung für die Folgen ihrer Weltmeisterschaft übernimmt die Fifa kaum. Bis zum Schluss hat sie sich geweigert, substantielle Zugeständnisse zu machen und beispielsweise den Verkaufsbann rund um die grossen Hotels und Sportstätten aufzuheben, damit die StrassenhändlerInnen nicht ihre Lebensgrundlage verlieren.
Das Hilfswerk Solidar Suisse, das schon die Weltmeisterschaften in Südafrika kritisch begleitete, fordert die Fifa auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und eine Nachhaltigkeitsklausel in die Verträge mit den Austragungsstaaten einzubauen. Diese Klausel soll die WM-Staaten zur Wahrung der Menschenrechte verpflichten, Mindeststandards bei den Arbeitsbedingungen auf den Baustellen beinhalten, einen fairen Umgang mit den informellen HändlerInnen garantieren, die Steuerbefreiung der Fifa und ihrer Sponsoren aufheben und Sondergesetze für die Fifa verunmöglichen. Joachim Merz von Solidar Suisse: „Es ist höchste Zeit, dass die Fifa ihre Verantwortung ernst nimmt. Was geschieht, wenn sie dies nicht tut, zeigt sich jetzt in Brasilien und ist auch schon für Qatar absehbar.“
Medienkontakt:
Joachim Merz Fifa-Experte Solidar Suisse Telefon: 078 802 14 08
Kontakt:
Quellenstrasse 31
8005 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.