Firmenmonitor

Die Schulthess Klinik ist auf Wachstumskurs


Schulthess Klinik

11.06.2014, Die Klinik verzeichnet mit einem Betriebsertrag von CHF 180 Mio und einem Jahresergebnis in der Höhe von CHF 7.8 Mio ein erfreuliches Resultat. Im Zuge der Klinik-Erweiterung (Eröffnung Bettentrakt im April 2014) wurden neue Stellen geschaffen, weshalb das Jahresergebnis - aufgrund von höheren Personalkosten bei gleichem Umsatz - leicht tiefer ausfällt als im 2012.


Firmenmonitor

Die Anzahl Operationen erhöhte sich auf 8741. Der Anteil ausserkantonaler Patienten liegt wiederum sehr hoch und hat einen Anteil von nahezu 40 Prozent. Die Anzahl zusatzversicherter Patienten liegt bei 52.5 Prozent. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 6.7 Tage.

Erweiterungsbau «Mitte»
Der neue Bettentrakt mit 42 modernen Patientenzimmern sowie zusätzlichen Arztpraxen im Erdgeschoss ist bereits in Betrieb und die Erweiterung des neuen Behandlungs- und Versorgungstrakts schreitet zügig voran. Mit drei zusätzlichen, multifunktionalen Operationssälen, der erweiterten IMC-Station sowie dem vergrösserten Gastronomiebereich wird die Schulthess Klinik auch in Zukunft den stetig wachsenden Ansprüchen an die Medizin und an die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten gerecht werden. Die Fertigstellung der gesamten Bauerweiterung ist anfangs 2016 geplant. Ziel ist es, die Kapazitäten der Schulthess Klinik unter Einbezug modernster Technik zu erhöhen, ohne dabei den Fokus auf die Kernkompetenzen zu verlieren.

Erfolgreiche Personalrekrutierung
Im Rahmen der verschiedenen Neu- und Ausbauprojekte der Schulthess Klinik werden diverse Teams aufgestockt. Nach Abschluss des Erweiterungsbaus werden in den folgenden Jahren nicht weniger als 150 Stellen zu besetzen sein. Mit dem Slogan «Wir erweitern - deshalb suchen wir Sie» wurde im Herbst 2013 eine multimediale Kommunikationskampagne lanciert. Die Kampagne war sehr erfolgreich; die bis zu diesem Zeitpunkt offenen Stellen konnten besetzt werden.

Revisionschirurgie
Die Einführung von SwissDRG führt dazu, dass komplexere Behandlungen in Kompetenzzentren durchgeführt werden. Die Revisionschirurgie bildet in der Schulthess Klinik eine Schlüsselkompetenz. Immer öfters werden anspruchsvolle Revisionen aus der ganzen Schweiz und aus allen Versicherungsklassen der Schulthess Klinik zugewiesen. Als wichtigstes Orthopädiezentrum der Schweiz will die Schulthess Klinik diese führende Position beibehalten. Mit dem Ausbau des Fachbereichs Revisionschirurgie wird die Klinik dieser Entwicklung Rechnung tragen.


Medienkontakt:
Barbara Hofer Kommunikationsverantwortliche Tel. 044 385 79 30 E-Mail: barbara.hofer@kws.ch

Kontakt:
Schulthess Klinik
Lengghalde 2
8008 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung