Der TCS befürwortet die Neuregelung der periodischen Nachprüfintervalle bei Motorfahrzeugen

04.07.2014, Der TCS unterstützt den vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) ausgearbeiteten Vorschlag, die Nachprüfintervalle für Personenwagen und Motorräder von bisher 4-3-2-2 Jahren zu neu 6-3-2-2 Jahren zu ändern. Eine Neuregelung entlastet die Halter von jüngeren Fahrzeugen und trägt dem hohen technischen Standard moderner Fahrzeuge Rechnung, ohne dabei Einbussen bei der Verkehrssicherheit in Kauf zu nehmen.
Kein negativer Einfluss auf die Verkehrssicherheit
Die Anpassung der Prüfintervalle entspricht der technischen Entwicklung moderner Fahrzeuge, deren Qualität seit der Einführung der aktuell geltenden Fristen am 1. Oktober 1995 zugenommen hat. Weil die Anzahl Verkehrsunfälle aufgrund von technischen Mängeln sehr gering ist, hat die Anpassung der Prüfintervalle auch keinen negativen Einfluss auf die Verkehrssicherheit. Die Verlängerung der Prüfintervalle kann also ohne Sicherheitseinbussen akzeptiert werden, wobei es natürlich von zentraler Bedeutung ist, dass die neue Regelung mit verbindlichen Prüfterminen konsequent umgesetzt wird.
Medienkontakt:
Stephan Müller Tel +41 58 827 34 41 Mobile +41 79 302 16 36 stephan.mueller@tcs.ch
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.