Daimler auf profitablem Wachstumskurs: Absatz, Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal erneut gestiegen

23.07.2014, Ausblick für Gesamtjahr bestätigt: deutliche Zuwächse bei Absatz, Umsatz und EBIT aus dem laufenden Geschäft erwartet
„Wir wachsen profitabel, unsere Strategie trägt Früchte“, sagte Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. „Wir kommen kontinuierlich auf unserem Weg voran. Mit dem zweiten Quartal sind wir zufrieden, wir arbeiten weiter konsequent an strukturellen Verbesserungen. Absatz, Umsatz und das EBIT aus dem laufenden Geschäft werden im Jahr 2014 deutlich zulegen. Getragen von unserer Produktoffensive und der erfolgreichen Fortsetzung unserer Effizienzprogramme blicken wir optimistisch nach vorn.“
Der deutliche Anstieg des EBIT aus dem laufenden Geschäft im zweiten Quartal wurde von der sehr positiven Absatz- und Umsatzentwicklung der Geschäftsfelder, einem besseren Modell-Mix sowie weiteren Effizienzgewinnen geprägt. Belastet wurde das operative Ergebnis erneut durch Wechselkurseinflüsse. Einschließlich Sondereffekten lag das EBIT im zweiten Quartal bei 3,1 (i. V. 5,2) Mrd. €. Im Vorjahr war das EBIT durch die Neubewertung und Veräußerung von Anteilen an EADS in Höhe von rund 3,2 Mrd. € positiv beeinflusst.
„Unsere Geschäftslage ist zur Jahresmitte 2014 weiterhin erfreulich“, sagte Bodo Uebber, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Finanzen & Controlling und Daimler Financial Services. „Mit unseren neuen Produkten und den Resultaten von Mercedes-Benz Cars sowie Daimler Trucks haben wir im zweiten Quartal gezeigt, dass wir das hohe Wachstumstempo halten und die Profitabilität gleichzeitig verbessern. In der zweiten Hälfte dieses Jahres wird das EBIT aus dem laufenden Geschäft höher als im ersten Halbjahr ausfallen. Angesichts des volatilen Umfelds beobachten wir aber die Absatz- und Finanzmärkte weiter sehr genau. Mit unserer soliden Kapitalausstattung sind wir gegen Schwankungen gut gerüstet.“
Der Aufwand für Ertragsteuern erhöhte sich im zweiten Quartal um 264 auf 739 Mio. € gegenüber dem Vorjahr, nachdem der Sonderertrag aus der Neubewertung und Veräußerung der EADS-Anteile im vergangenen Jahr im Wesentlichen steuerfrei war. Vom Konzernergebnis entfiel in den Monaten April bis Juni auf Minderheitsanteile ein Gewinn von 92 (i. V. 1.749) Mio. €. Der Anteil der Aktionäre der Daimler AG am Konzernergebnis betrug damit 2,1 (i. V. 2,8) Mrd. €; das Ergebnis je Aktie erreichte 1,97 (i. V. 2,65) €.
Daimler hat sich im zweiten Quartal 2014 erneut zu attraktiven Konditionen auf den internationalen Geld- und Kapitalmärkten refinanziert. Die Netto-Liquidität im Industriegeschäft belief sich zum Ende des zweiten Quartals auf 12,7 (i. V. 11,3) Mrd. €. Der Free Cash Flow des Industriegeschäfts profitierte von den Ergebnisbeiträgen der automobilen Geschäftsfelder und erreichte im zweiten Quartal 0,8 (i. V. 3,5) Mrd. €, nachdem im Vorjahresquartal der Erlös aus dem Verkauf der restlichen Anteile an EADS in Höhe von 2,2 Mrd. € vereinnahmt worden war.
Zum Ende des zweiten Quartals 2014 waren bei Daimler weltweit 280.829 (Jahresende 2013: 274.616, Ende Juni 2013: 276.044) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Davon waren 170.649 (Jahresende 2013: 167.447, Ende Juni 2013: 167.926) in Deutschland tätig; hierin enthalten sind die positiven Effekte aus der Beschäftigung von Ferienarbeitskräften angesichts der guten Nachfragesituation. Aus heutiger Sicht geht das Unternehmen davon aus, dass die weltweite Beschäftigtenzahl im Jahr 2014 im Vergleich zum Jahresende 2013 stabil bleiben wird.
Kontakt:
70546 Stuttgart
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.