Logoregister

VALORA: Erfolgreicher Verkauf Pressegrosshandelsgeschäft abgeschlossen


Valora

04.08.2014, Starker Mittelzufluss nach Veräusserungskosten (CHF 63 Mio.) und Ergebnis (CHF 34 Mio.) aus der Devestition Valora Services. Umfangreicher Transformationsprozess in der Division Valora Trade mit einer Wertberichtigung in einzelnen Ländergesellschaften von CHF 17 Mio. im ersten Halbjahr. 2. Halbjahr mit ausserordentlichen Restrukturierungskosten von rund CHF 10 -15 Mio.


Logoregister

Erfolgreicher Abschluss der Devestition Valora Services Valora hat den Verkauf der Division Services (Pressegrosshandel und -logistik) an Thomas Kirschner (PVG) per 31. Juli 2014 erfolgreich abgeschlossen. Valora und Thomas Kirschner sind überzeugt, mit der erfolgten Transaktion eine ideale sowie nachhaltige Industrielösung erreicht zu haben. Die Belieferung der über 1 200 Valora-Verkaufsstellen in der Schweiz und in Luxemburg (k kiosk, avec. und P&B) erfolgt neu durch PVG. Die Übernahme der Mitarbeitenden stellt einen nahtlosen Übergang sicher.

Umfangreicher Transformationsprozess in der Division Valora Trade Die Division Valora Trade steht inmitten eines umfassenden Restrukturierungsprozesses. Die daraus entstehenden ausserordentlichen Kosten, verbunden mit dem Geschäftsergebnis der klassischen Kategorien in einzelnen Ländergesellschaften, erfordern eine Wertberichtigung von CHF 17 Mio., die das Halbjahresergebnis 2014 der Gruppe belastet. Die ausserordentlichen Effekte führen zu einem zumindest ausgeglichenen Halbjahresergebnis 2014 auf Stufe EBIT. Im zweiten Halbjahr werden weitere ausserordentliche Kosten im Umfang von CHF 10 -15 Mio. für die Gruppe, jedoch insbesondere für diese Division erwartet.

Starker Mittelzufluss und Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen Der beim Verkauf des Geschäftsbereichs Valora Services erzielte Unternehmenswert (Enterprise Value) von CHF 80 Mio. resultiert in einem Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen von CHF 34 Mio. und einem Mittelzufluss von CHF 63 Mio. nach Veräusserungskosten. Dies wird sich im Jahresergebnis 2014 positiv widerspiegeln.

Valora wird am Donnerstag, 28. August 2014 die detaillierten Halbjahresresultate 2014 publizieren und über die Umsetzung der strategischen Massnahmen berichten.


Medienkontakt:
Corporate Communications Stefania Misteli +41 61 467 36 31 +41 61 467 29 08 stefania.misteli@valora.com

Corporate Investor Relations Mladen Tomic +41 61 467 36 50 +41 61 467 29 08 mladen.tomic@valora.com

Kontakt:
Valora
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung