News Abo

Migros gewinnt Swiss Recycling-Award


Migros-Genossenschafts-Bund

28.08.2014, Seit Anfang 2014 nimmt die Migros als erste Detailhändlerin in allen Filialen Plastikflaschen aus dem Haushaltsbereich zurück und recycelt sie. Für diese Pionierleistung ist die Migros mit dem Swiss Recycling-Award 2014 ausgezeichnet worden.


News Abo

Swiss Recycling, die Dachorganisation der Schweizerischen Recycling-Systeme, prämiert zum ersten Mal aussergewöhnliche Leistungen im Bereich Recycling. Die Migros gewinnt in der Kategorie Organisation und wird mit dem Swiss Recycling-Award 2014 ausgezeichnet. Die Jury beurteilt das Engagement der Migros als eine Pionierleistung. «Wir sehen die Plastikflaschensammlung der Migros als ersten Schritt, um bis 2015 ein gesamtschweizerisches Recycling-System für Plastikflaschen einzuführen», sagt Patrik Geisselhardt, Geschäftsführer von Swiss Recycling.

Neben PET- und Milchflaschen können die Kundinnen und Kunden seit 2014 in allen Migros- Filialen auch leere Plastikflaschen aus dem Haushalt, wie jene von Shampoos, Duschgels sowie Putz- und Waschmitteln zurückgeben. Die Ausweitung ihres Recycling-Engagements hat die Migros im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramm Generation M eingeführt. «Was als Pilotprojekt in der Genossenschaft Migros Luzern begonnen hat, ist zur nationalen Erfolgsstory geworden», freut sich Migros-Chef Herbert Bolliger. Dafür hat die Migros sämtliche Filialen mit neuen Recycling-Rücknahmestellen ausgerüstet. Die Plastikflaschen gehören ins gleiche Einwurfloch wie die weissen Plastikmilchflaschen. Via Rücknahmestelle oder in kleineren Filialen via Kundendienst können zudem CDs und DVDs, Batterien, LED- und Energiesparlampen sowie Wasserfilterkartuschen abgegeben werden.

Zweiter Einsatz für Plastik
Bis heute hat die Migros über 1'000 Tonnen Plastikflaschen zurück genommen und rechnet langfristig mit jährlich zusätzlichen 2'000 Tonnen. Die Plastikflaschen (vorwiegend Polyethylen) werden zu einem Granulat verarbeitet und erhalten ein zweites Leben zum Beispiel als Kabelrohre in der Bauindustrie.


Medienkontakt: Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecherin Christine Gaillet Tel: 044 277 22 81 Fax: 044 277 23 33 christine.gaillet@mgb.ch

Kontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung