Grosse Anerkennung für die Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB)

20.09.2014, Drei Top Ten-Plätze für die Innovationsstiftung Die heute publizierte Rangliste der hundert besten Start-ups der Schweiz zeigt für die Innovationsstiftung der SZKB auch 2014 ein beeindruckendes Bild. Mit Dacuda, TrekkSoft und joiz ist sie gleich mit drei von ihr finanzierten Unternehmen in den Top Ten vertreten.
Das Ergebnis ist für die Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank einmal mehr sehr erfreulich. Mit Dacuda im zehnten, TrekkSoft im neunten und joiz im achten Rang sind gleich drei von der Innovationsstiftung mitfinanzierte Unternehmen an der Spitze der Rangliste vertreten und haben den Sprung unter die zehn besten nationalen Start-ups geschafft. Nachdem die Innovationsstiftung der SZKB in der Vergangenheit mit ihren Beteiligungen Doodle und Dacuda bereits eine regelmässige Aufnahme in den vordersten Rängen der Rangliste verbuchen durfte, ist diese Ehre nun auch dem interaktiven Jugendsender joiz sowie der TrekkSoft AG, die eine professionelle Buchungs- und Zahlungslösung für Anbieter von Touren und Aktivitäten vermarktet, zuteil geworden. Dies ist umso bemerkenswerter, als joiz und TrekkSoft die einzigen zwei Unternehmen sind, die in diesem Jahr neu den Sprung in die Top Ten geschafft haben.
Damit ist der Innovationsstiftung der SZKB auch die Ablösung von Doodle gelungen, welche aufgrund ihres Gründungsjahres nicht mehr als Start-up aufgeführt wird. Abgerundet wird das für die Innovationsstiftung erfreuliche Bild mit der Codecheck AG, die als einer der besten fünf Newcomer auf Rang 31 geführt wird. Die Codecheck AG bietet das grösste Produktnachschlagewerk im deutschsprachigen Raum an und ist von der Innovationsstiftung erst im Sommer 2014 als Lead-Investor zusammen mit einer namhaften Investorengruppe, die unter anderen die zwei Doodle-Gründer umfasst, finanziert worden.
Die Top 100-Rangliste stellt für die Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank gerade aufgrund ihrer Unabhängigkeit und ihrer breiten Abstützung eine weitere wertvolle Anerkennung für ihre Tätigkeit dar. Die Rangliste unterstreicht auch, dass sich die Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank mit der Dichte an qualitativ hochwertigen Neuunternehmen eine national führende Stellung erarbeitet hat.
Medienkontakt:
Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank Markus Oswald Telefon: 079 669 6612 E-Mail: markus.oswald@szkb.ch
Kontakt:
Bahnhofstrasse 3
6431 Schwyz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.