News Abo

Daten-Krake Auto - TCS informiert über Datenschutzfragen


Touring Club Suisse (TCS)

07.10.2014, Auch am eben eröffneten Autosalon Paris präsentieren zahlreiche Hersteller wieder technische Neuerungen. Moderne Fahrzeugsysteme erfassen eine Vielzahl von Daten ohne Kenntnis der Autofahrer – der «gläserne Autofahrer» ist bereits heute Realität. Die Entwicklungen bei der Fahrzeugelektronik haben einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet, werfen zunehmend aber auch Fragen bezüglich dem Datenschutz auf. Der TCS hat zusammen mit der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) ein entsprechendes Informationsvideo publiziert.



Wie der Autosalon Paris zeigt, steht das Streben nach Sicherheit und Komfort bei der Entwicklung moderner Fahrzeuge auch weiterhin im Fokus: ABS, GPS und Internet sind schon längst Standard. Bordcomputer sowie eine Vielzahl von Sensoren und Kameras helfen beim Handling und überwachen Auto und Fahrer permanent. Verschiedene Fahrzeugsysteme kontrollieren sich selbst sowie den gesamten Fahrbetrieb und kommunizieren direkt mit dem Fahrer oder selbstständig auch mit der Aussenwelt. So etwa auch das Notrufsystem «eCall», welches im Notfall automatisch Fahrzeug- und Positionsdaten an eine Einsatzzentrale übermittelt und ab Oktober 2015 für sämtliche Neuwagen in der EU obligatorisch ist.

Fragen bezüglich Verwendung der Daten
Mit der immer dichteren Vernetzung des Autos sammeln sich in den Steuergeräten Daten an, die viel über das Auto aussagen – aber auch über den Fahrer. Doch wie viele und was für Daten sollen überhaupt genutzt werden? Und wer darf über die Daten verfügen beziehungsweise wer soll davon profitieren? Letztlich lassen sich mit geringem Aufwand Rückschlüsse auf Fahrbedingungen und Fahrverhalten ziehen und Bewegungsprofile erstellen. Diese bleiben dabei nicht zwingend im Bordcomputer, sondern lassen sich auch auslesen, etwa vom Hersteller oder von Zulieferern. Dies zu umgehen, ist für Konsumenten fast unmöglich, denn beim Autokauf müssen mit dem Vertrag oft auch entsprechende Klauseln unterzeichnet werden.

TCS engagiert sich für Information und Transparenz
Für die Konsumenten entstehen dadurch Unsicherheiten, denn sie wissen weder detailliert, welche Daten erhoben werden, noch erhalten sie Einsicht in bereits erhobene Daten, da diese mit einfachen Werkstatt-Mitteln oft gar nicht ausgelesen werden können. Um die Konsumenten über diese Sachverhalte zu informieren, hat der TCS zusammen mit der FIA ein Informationsvideo zum Thema «Datenzugriff und Ihr Auto» publiziert. Neben der transparenten Information der Konsumenten setzt sich der TCS zudem dafür ein, dass der Gesetzgeber sicherstellt, dass der Zugriff auf Daten wissentlich erlaubt wird und dass vom Fahrzeug erhobene Daten im Besitz des Fahrzeughalters bleiben. Der Halter sollte zudem über die Verwendung der Daten bestimmen können, ohne dabei Einschränkungen beim Dienstleistungsangebot hinnehmen zu müssen.


Medienkontakt:
Stephan Müller Tel +41 58 827 34 41 Mobile +41 79 302 16 36 stephan.mueller@tcs.ch

Kontakt:
Touring Club Suisse (TCS)
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung