GastroSuisse: Start in der Hotel-Kategorisierung


GastroSuisse

22.09.2006, GastroSuisse lanciert HOT-C. HOTEL CATEGORYCAL BY GASTROSUISSE. Eine neue, smarte Hotel-Kategorisierung für den Schweizer Beherbergungsmarkt. Die fünfstufige Hotel-Kategorisierung ist ein einheitliches System, gilt in der ganzen Schweiz und orientiert sich an den europäischen Standards.


Firmenmonitor

Neu. Kreativ. Pfiffig. Mit der Zielsetzung, im Interesse der Mitglieder rasch eine gute Lösung in der Hotel-Kategorisierung zu schaffen, ist der Sachverhalt erneut eingehend diskutiert und nochmals beurteilt worden. Heraus kam die fünfstufige Hotel- Kategorisierung HOT-C. HOTEL CATEGORYCAL BY GASTROSUISSE. In einer ersten Phase werden bis auf weiteres die Kategorien C1 (einfach), C2 (funktionell) und C3 (gehoben) lanciert.

Einfach. Einheitlich. Einmalig. Die GastroSuisse-Kategorisierung für Beherbergungsbetriebe ist nicht zuletzt deshalb so smart, weil sie einfach zu praktizieren und zu kommunizieren ist, einheitlich für die ganze Schweiz auftritt und in ihrer Art einmalig ist. Schlank in der verbalen Aussage, professionell in der Umsetzung und stark im optischen Auftritt. Damit stellt sie zudem ein wesentliches Instrument in den Marketingbemühungen im In- und Ausland dar.

Visionär. Unterstützend. Erfolgsorientiert. Ein erklärtes Ziel von HOT-C ist es, den vielen gewerblich-mittelständischen Beherbergungsbetrieben in der Schweiz eine Kategorisierungsmöglichkeit zu bieten und im Zuge dieser Kategorisierung deren Marketing, insbesondere das Angebot, zu verbessern.

Ein Grossteil der klein- und mittelständischen Betriebe mit Beherbergungsangeboten sind nicht kategorisiert. Da gerade diese Betriebe sehr flexibel sind, preislich mithalten können und über ein besonders hohes Individualitätspotenzial verfügen, werden sie für das touristische Angebot der Schweiz immer wichtiger. Es ist eine zentrale Aufgabe von GastroSuisse, diese marktfähigen Betriebe nicht einfach ihrem Schicksal zu überlassen, sondern ihnen bestmögliche Hilfestellung zu geben und ihnen zu ermöglichen, auch in Zukunft – trotz international rauem Wettbewerbsklima – bestehen zu können.

GastroSuisse ist überzeugt, mit der Dienstleistung HOT-C einen wichtigen Beitrag zur weiteren Qualitätsverbesserung im Beherbergungsbereich zu leisten.

Herausforderung gemeistert Der vorsorgliche Gerichtsbeschluss, welcher GastroSuisse die Verwendung der Sterne in ihrer Hotel-Kategorisierung momentan verbietet, hat sich als grosse Chance erwiesen.

HOT-C bietet klein- und mittelständischen Betrieben die Chance, sich neu (frei von bestehenden, oft negativ besetzten, Wertvorstellungen), positiv zu positionieren.

GastroSuisse ist überzeugt, dass das Angebot gerade dieser Betriebe für die touristische Gesamtangebotspalette wichtig ist. Es liegt im Interesse der ganzen Tourismuswirtschaft - nicht zuletzt auch des Beherbergungs- Binnenmarktes - dass die neue Hotel-Kategorisierung HOT-C. HOTEL CATEGORYCAL BY GASTROSUISSE. erfolgreich umgesetzt wird.

Im laufenden juristischen Verfahren wird sich GastroSuisse weiterhin für eine freie Marktwirtschaft bzw. die Wahrung entsprechender Handlungsfreiheit einsetzen. Dazu gehört auch, dass das Immaterialgüterrecht (z.B. Urheberrecht, Markenrecht) nicht dazu missbraucht wird, freien Wettbewerb mehr als nötig zu behindern.

Bei Rückfragen: GastroSuisse, Marketing und Kommunikation, Telefon 044 377 53 53, Fax 044 377 55 82, maco@gastrosuisse.ch

Kontakt:
GastroSuisse
Blumenfeldstrasse 20
8046 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung