News Abo

ZKB und BCV gehen enge Partnerschaft ein


Zürcher Kantonalbank

20.04.2007, Die beiden grössten Kantonalbanken der Schweiz, die Zürcher Kantonalbank (ZKB) und die Banque Cantonale Vaudoise (BCV), haben sich auf ein Joint Venture in den Bereichen Informatik und Backoffice geeinigt. Dreh- und An-gelpunkt der Zusammenarbeit ist ein gemeinsames IT- und Backoffice-Dienstleistungszentrum mit Sitz in Zürich und einer Betriebsstätte in Lausanne. Das neue Unternehmen wird 2011 betriebsbereit sein.


Firmenmonitor

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) und die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) werden sich inskünftig noch vermehrt auf ihre grossen Stärken, die Kundenberatung und den Vertrieb von Bankdienstleistungen konzentrieren. In einem entsprechenden Rahmenvertrag sind die beiden Banken übereingekommen, ihre Informatik- und Backoffice-Ressourcen zusammenzulegen und in eine neue gemeinsame Gesellschaft einzubringen. Durch eine weitgehende Vereinheitli-chung ihrer Produkte, Prozesse und Systeme sowie die Bündelung von Fachkompetenzen er-wachsen den beteiligten Partnerbanken Kostenvorteile in der Grössenordnung von 20%. Damit können die beiden Banken ihre Kosten-Ertrags-Relation (Cost-Income-Ratio) verbessern. Die BCV kommt dank der Migration ins neue Gemeinschaftsunternehmen in den Genuss einer hochmodernen IT-Plattform, in welche die ZKB in den letzten Jahren massgebliche Mittel inves-tiert hat. Für die ZKB wiederum hat die Kooperation mit der BCV den Vorteil, künftige IT-Entwicklungskosten partnerschaftlich teilen zu können.

Vollbetrieb ab 2011 Die Aktivitäten der neuen Gesellschaft, die einen Jahresumsatz von 350 Mio. Franken auswei-sen wird, werden auf Zürich und Lausanne verteilt. Die ZKB wird mit 65%, die BCV mit 35% beteiligt sein. Der BCV werden als Minderheitsaktionärin Mitbestimmungsrechte in allen wich-tigen Entscheidungen eingeräumt. Strategische Weichenstellungen erfordern einen Konsens beider Partnerbanken. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft wird paritätisch zusammengesetzt sein.

Ziel dieses zukunftsweisenden Joint Venture der beiden grössten Kantonalbanken in der Schweiz ist es, qualitativ hochstehende IT- und Backoffice-Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Der Vollbetrieb der Gesellschaft mit rund 1300 Arbeitsplätzen, davon ca. 1050 im Kanton Zürich und ca. 250 in Lausanne, wird 2011 erreicht sein. Ab diesem Zeitpunkt wird die Verantwortung für Informatik und Backoffice- Dienstleistungen beider Banken vollumfänglich beim neuen Gemeinschaftsunternehmen liegen. Stellen werden weder bei der ZKB noch bei der BCV abgebaut. Um zusätzliche Skaleneffekte zu erzielen, steht das Unter-nehmen zu einem späteren Zeitpunkt auch anderen Banken offen.

Lausanne und Zürich, 20. April 2007 Zürcher Kantonalbank, Pressestelle Tel. +41 (0) 44 292 29 79, Fax +41 (0) 44 292 38 23, E-Mail: medien@zkb.ch

Banque Cantonale Vaudoise, Pressestelle Tel. +41 (0) 21 212 28 61, E-Mail: christian.jacot-descombes@bcv.ch

Banque Cantonale Vaudoise, Investor Relations Tel. +41 (0) 21 212 20 71, E-Mail: wilhelm.blaeuer@bcv.ch

Kontakt:
Zürcher Kantonalbank
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung