Firmenmonitor

Helvetia baut Vertriebsnetz kräftig aus


Helvetia

05.11.2014, Auf den 1. Mai 2015 hin erweitert Helvetia Versicherungen im Zuge der Übernahme von Nationale Suisse ihr Geschäftsstellennetz in der Schweiz von bisher 62 General- und Hauptagenturen auf neu 81. So kann die 'neue Helvetia' ihren Kundinnen und Kunden ein noch dichteres Netz an kompetenter Beratung und zuverlässigem Service bieten.



Mit der Zusammenführung der beiden Aussendienstorganisationen von Helvetia und Nationale Suisse in die 'neue Helvetia' wird das Geschäftsstellennetz der Helvetia Schweiz per 1.5.2015 substanziell verstärkt. Infolge von Doppelspurigkeiten an verschiedenen Standorten werden die bisher 35 General- und 27 Hauptagenturen der Helvetia und die über 60 General- und Hauptagenturen von Nationale Suisse zu 43 General- und 38 Hauptagenturen vereint. René Stocker, Vertriebschef von Helvetia betont: «In beiden Unternehmen wird der grösste Teil des Prämienvolumens durch den Aussendienst generiert. Gerade diese Kundennähe und die hohe Servicekultur sind Elemente, welche Helvetia und Nationale Suisse auszeichnen.» Für die Kunden ändert sich nichts. Die Berater bleiben weiterhin für die Betreuung ihrer angestammten Kundschaft zuständig. Ralph Jeitziner, bisheriger Vertriebschef bei Nationale Suisse und designierter Vertriebschef von Helvetia Schweiz betont: «Mit diesem weit verzweigten Vertriebsnetz und stabilen Kundenbeziehungen gelingt es uns, die Stärken beider Unternehmen optimal zu kombinieren.»

Ausbau der Marktpräsenz in der West- und Südschweiz
Durch den Zusammenschluss mit Nationale Suisse kann Helvetia ihre Marktposition in der Romandie und im Tessin deutlich ausbauen. Zudem wird die Produkte- und Dienstleistungspalette der Helvetia um verschiedene Angebote von Nationale Suisse erweitert, so zum Beispiel Kranken- /Unfallversicherung für Firmenkunden, Reiseversicherung, Kunstversicherung, Credit Life und Engeneering. Sodann steht mit smile.direct eine im Markt bereits sehr gut eingeführte, einzigartige Online-Vertriebsplattform zur Verfügung, welche in neutralen Vergleichstests wiederholt Spitzenresultate bei Qualität, Service und Angeboten erhielt. Philipp Gmür, CEO Helvetia Schweiz ist überzeugt: «Damit wird die 'neue Helvetia' zu einem führenden Allbranchen-Versicherer in der Schweiz und kann ihre Marktposition als Nummer 3 weiter festigen und ausbauen. Die neue Aussendienstorganisation bietet eine hervorragende Ausgangslage, unsere strategischen Ambitionen zu realisieren.»


Medienkontakt:
Helvetia Versicherungen Hansjörg Ryser Mediensprecher Schweiz St. Alban-Anlage 26 4002 Basel Telefon: +41 58 280 13 60 Mobile: +41 79 318 21 38 hansjoerg.ryser@helvetia.ch www.helvetia.ch

Kontakt:
Helvetia
Dufourstrasse 40
9000 St.Gallen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung