News Abo

Helvetia: Kooperation schafft Innovation


Helvetia

17.11.2006, Die Helvetia gewinnt beim diesjährigen Wettbewerb der Schweizer Assekuranz einen Innovationspreis. Die Jury würdigt damit das neue und innovative Geschäftsmodell der Helvetia, welches Versicherungsprodukte direkt in den Beratungsprozess des Kooperationspartners Raiffeisen integriert. Sie spricht von einer einzigartigen «Win-Win- Win»-Situation.


News Abo

Basel, 17. November 2006 / Mit dem Innovationspreis der Schweizer Assekuranz werden jedes Jahr Neuheiten in der Versicherungsbranche ausgezeichnet. Die Jury würdigt die Raiffeisen Bau- und Gebäudeversicherung der Helvetia mit dem 3. Rang. Insgesamt wurden 30 Eingaben bewertet.

Kooperation schafft Innovation Seit Ende März 2006 bietet die Raiffeisen ihren Kunden die Produkte Raiffeisen Bau- und Gebäudeversicherung an. Diese Produkte werden dem Kooperationspartner von der Helvetia exklusiv zur Verfügung gestellt. Gegenüber ihren Mitbewerbern profiliert sich Raiffeisen damit klar als Anbieter von ganzheitlichen Lösungen rund um die Finanzierung und Absicherung von Wohneigentum.

Im Rahmen der Preisübergabe des diesjährigen Innovationspreises beurteilte die interdisziplinär zusammengesetzte Jury vor allem das zugrundeliegende Geschäftsmodell der Produkte als wegweisend: «Die Idee, ein Sachversicherungsprodukt direkt in den Beratungsprozess der Bank zu integrieren, ist in der Schweiz bisher einzigartig», so die Jury. Dabei gehe es nicht um Allfinanz, sondern um «Bancassurance»; das Bestreben, die Versicherung in die Bankprozesse zu integrieren, und dem Kunden dadurch Mehrwert zu schaffen.

Philipp Gmür, CEO Helvetia Schweiz, freute sich bei der Preisübergabe über die Anerkennung der innovativen Leistung: «Die Auszeichnung zeigt, dass die Helvetia eine dynamische und qualitativ hervorragende Versicherungsgesellschaft ist. Und sie beweist, dass die Versicherungsbranche innovativer ist, als man ihr gemeinhin zutraut.» Gmür betont, dass die Kooperation mit Raiffeisen für die Helvetia in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen wird: «Raiffeisen und die Helvetia passen perfekt zusammen. Mit dem Zugang zu diesem dichten Bankennetz haben wir uns bei der Ansprache neuer, vielversprechender Kunden eine strategisch hervorragende Ausgangslage für weiteres Wachstum geschaffen.»

«Win-Win-Win» Die Kundinnen und Kunden profitieren direkt von der Zusammenarbeit zwischen der Helvetia und Raiffeisen: Durch die Integration von Versicherungslösungen in die Wertschöpfungskette der Kreditvergabe profitiert der Kunde von einer umfassenden Beratung zum Thema Finanzierung und Absicherung von Wohneigentum aus einer Hand. Damit erspart er sich den separaten Gang zu einem Versicherungsanbieter. «Das Geschäftsmodell der Helvetia ist eine einzigartige «Win-Win-Win»-Lösung», so das Urteil der Jury. Es schaffe einen Mehrwert für drei Parteien: den Kunden, die Bank und die Versicherung.

Mit der konsequenten Integration des Themas Absichern von Wohneigentum dehnt die Helvetia ihre Zusammenarbeit mit der Raiffeisen auf die Sachversicherung aus. Im Kreditberatungsprozess werden neu Bauversicherungen und Gebäudeversicherungen in die Angebotspalette der Raiffeisenbanken integriert. Ziel ist es, den Baukredit mit der Bauversicherung und die Hypothek mit der Gebäudeversicherung gleichzeitig abzuschliessen.

Innovationspreis der Schweizer Assekuranz Der Innovationspreis der Schweizer Assekuranz zeichnet Produkt- und Prozessinnovationen in der Versicherungsbranche aus. Die Beurteilung der Eingaben erfolgt anhand der Kriterien Innovationsgrad, Kundennutzen, Gesamtkonzept und Ausstrahlung/Marktresonanz. Unter dem Patronat des Magazins Schweizer Versicherung, dem Beratungsunternehmen Accenture und dem Verband Schweizerischer Versicherungsbroker SIBA wurde der Innovationspreis dieses Jahr zum achten Mal verliehen.

Für weitere Informationen oder Fotomaterial wenden Sie sich bitte an:

Helvetia Versicherungen Yvonne Hafner Leiterin Unternehmenskommunikation Schweiz Telefon: +41 58 280 13 35 Telefax: +41 58 280 29 73 yvonne.hafner@helvetia.ch

Kontakt:
Helvetia
Dufourstrasse 40
9000 St.Gallen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung