Wechsel an der Spitze der Helvetia Gruppe


Helvetia

12.12.2006, Verwaltungsratspräsident und CEO Erich Walser tritt auf Ende August 2007 als CEO der Helvetia Gruppe zurück. Zu seinem Nachfolger ernennt der Verwaltungsrat Stefan Loacker, heutiger CEO der Helvetia Österreich. Roland Geissmann, CFO und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung Gruppe, tritt auf eigenen Wunsch per Mitte Jahr von seinen Funktionen zurück. Damit vollzieht die Helvetia einen von langer Hand geplanten Generationenwechsel auf oberster operativer Führungsebene.


Logoregister

St.Gallen, 12. Dezember 2006 / Im Rahmen einer lange vorbereiteten Nachfolgeregelung löst der heute 37-jährige Stefan Loacker mit Wirkung per 1. September 2007 Erich Walser als CEO der Helvetia Gruppe ab. Damit endet für Walser nach über drei Jahren sein Doppelmandat als Verwaltungsratspräsident und CEO. Walser wird fortan als Präsident des Helvetia-Verwaltungsrates eine konsequente Weiterführung der eingeschlagenen, erfolgreichen Strategie sicherstellen und weitere wichtige Aufgaben des Verwaltungsrates intensiv erfüllen.

Stefan Loacker, lic. oec. HSG, ist 1997 nach einer dreijährigen Tätigkeit bei der Rentenanstalt/Swiss Life in der Abteilung «Konzernplanung, -controlling und - entwicklung» in die damalige Helvetia Patria in St.Gallen eingetreten. Zuerst war er Assistent im Stab der Geschäftsleitung Gruppe. Anschliessend arbeitete er als Leiter des Ressorts Unternehmensentwicklung intensiv an der Entwicklung der Gruppenstrategie und leitete verschiedene M&A-Projekte im In- und Ausland. 2002 wurde Loacker zum CFO und Mitglied des Vorstandes der Helvetia Österreich berufen, wo er massgeblich zum Turnaround des Unternehmens beitrug. Anfang 2005 wurde er zum CEO Österreich gewählt. Sein Studium absolvierte der gebürtige Vorarlberger an der Universität St.Gallen, mit der Spezialisierung auf Risikomanagement und Versicherung. Mit Loacker übernimmt ein hervorragender Versicherungskenner und interner Nachfolger die operative Führung, der die Umsetzung der Strategie 2010 der Helvetia Gruppe mit grosser Kraft vorantreiben wird und gleichzeitig die Solidität und Kontinuität des Unternehmens gewährleistet.

Erich Walser hat während bald 16 Jahren als CEO der Helvetia Gruppe die Entwicklung des Schweizer Versicherungsunternehmens massgeblich geprägt. In diese Zeit fällt die erfolgreiche Zusammenführung der beiden Unternehmen Helvetia und Patria im Jahr 1996 zur heutigen Helvetia Gruppe. Als Verwaltungsratspräsident bleibt er im Unternehmen aktiv und wird sich weiterhin für den nachhaltigen Erfolg und das gute Image der Helvetia einsetzen. Daneben wird er sich weiteren Aufgaben in der Wirtschaft, vor allem als Verwaltungsrat, widmen.

Roland Geissmann, CFO und stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe, hat sich nach seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit auf Geschäftsleitungsstufe in verschiedenen Funktionen bei der früheren Patria und der heutigen Helvetia entschlossen, per Mitte 2007 von seiner operativen Tätigkeit zurückzutreten. Mit seinem Rücktritt eröffnet sich die Möglichkeit eines Revirements auf oberster Führungsstufe. Roland Geissmann hat als stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung grosse Verdienste an der Entwicklung unseres Unternehmens in den Jahren seit dem Zusammenschluss von Helvetia und Patria, die er massgeblich und erfolgreich geprägt hat. Der Verwaltungsrat dankt ihm für seine ausgezeichnete Leistung. In der nächsten Lebensphase will er kürzer treten und sich wieder der Beratung von Unternehmen und vermehrt auch den Aufgaben eines Verwaltungsrats zuwenden.

Die Nachfolge von Roland Geissmann als CFO der Helvetia Gruppe und von Stefan Loacker bei der Helvetia Österreich wird im ersten Halbjahr 2007 bestimmt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Helvetia Versicherungen Yvonne Hafner Leiterin Unternehmenskommunikation Schweiz Telefon: +41 58 280 13 35 Telefax: +41 58 280 29 73 yvonne.hafner@helvetia.ch

Kontakt:
Helvetia
Dufourstrasse 40
9000 St.Gallen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung