Messe Schweiz mit ausgezeichnetem Geschäftsergebnis 2005

27.03.2006, Die Unternehmensgruppe Messe Schweiz hat im Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt. Bei einem Ertrag von CHF 221.9 Mio. beträgt der Gruppengewinn CHF 14.6 Mio. Das Ergebnis widerspiegelt ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr und ist eine gesunde Basis für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens.
Dichtes Messeprogramm und neues strategisches Geschäftsfeld
Das gute Ergebnis 2005 widerspiegelt das dichte und erfolgreiche Messeprogramm im vergangenen Jahr. Neben den jährlich stattfindenden Messen – insbesondere den führenden Weltmessen BASELWORLD, Art Basel und Art Basel Miami Beach sowie den grossen Publikumsmessen – trugen die Swissbau, die neue Ilmac und die Igeho, welche nur in ungeraden Jahren stattfinden, wesentlich zur erneuten Ergebnissteigerung bei. Gegenüber dem Vorjahr konnten bei den Eigenmessen die Zahl der Aussteller um rund 8%, die Besucherzahl um 11% und die belegte Nettoausstellungsfläche um 18% gesteigert werden. Die Übernahme der Winkler Veranstaltungstechnik AG per 1. Juli 2005 wirkte sich ebenfalls positiv auf das Ergebnis aus. Mit ihr konnte die Messe Schweiz ihre Geschäftstätigkeit um ein weiteres, ihrem Kerngeschäft nahe stehendes Geschäftsfeld ausweiten und damit den Anteil an der Wertschöpfungskette weiter steigern sowie neue Märkte erschliessen.
Da im Jahr 2006 das für das Gesamtergebnis des Unternehmens hauptsächlich massgebende Eigenmessengeschäft im Vergleich zu 2005 turnusbedingt deutlich schwächer sein wird, ist davon auszugehen, dass in diesem Jahr das Ergebnis 2005 nicht erreicht werden wird.
Führendes "Live-Marketing-Unternehmen"
"Die Messe Schweiz hat sich rechtzeitig und aktiv den grossen, sich rasch verändernden Herausforderungen gestellt und damit eine gute Ausgangslage für die weitere erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens geschaffen", sagt Verwaltungsratspräsident Robert A. Jeker. "Sie hat in den letzten Jahren in verschiedener Hinsicht neue Wege eingeschlagen, insbesondere mit der Zusammenführung der Messen Basel und Zürich unter einer börsenkotierten Holding-Gesellschaft. Dies macht sich nicht nur in der Gegenwart bezahlt, sondern wird auch in Zukunft Wettbewerbsvorteile bringen, indem sie von den positiven Effekten des 'First Movers' profitieren wird."
Es ist das erklärte Ziel der Messe Schweiz, eines der international führenden "Live- Marketing-Unternehmen" zu werden. Im Zentrum der Unternehmensstrategie stehen die weitere Stärkung des Eigenmessengeschäfts sowie die Diversifikation in nahe stehende Geschäftsbereiche. Die Massnahmen zur Umsetzung dieser Strategie werden allerdings mit weiteren substantiellen Investitionen verbunden sein. Unter anderem sollen zur Sicherung der Eigenmessen am Standort Basel bis zum Jahr 2012 weitere Teile der Messeinfrastruktur modernisiert werden.
Auf einen Blick
Erfolgsrechnung 2005 (2004) / in Mio. CHF Ertrag 221.9 (186.0) Betriebsaufwand 153.0 (139.1) EBITDA 68.9 (46.9) Abschreibungen 46.1 (33.1) EBIT 22.8 (13.8) Gruppengewinn 14.6 (4.6) Cash-flow 60.6 (37.7)
Veranstaltungen 2005 (2004) Messen – Eigenmessen 18 (18) – Joint Ventures 2 (-) – Gastmessen 23 (26) – Ausstellende Firmen 14'820 (14'248) – Besucher/innen 1'638'809 (1'555'21)5 – Belegte Nettoausstellungsfläche in m2 559'976 (512'646) Diverse Hallenvermietungen 34 (37) – Besucher/innen 97'800 (100'000) – Belegte Hallenflächen in m2 160'800 (123'200) Congress Center Basel – Kongresse / mit Ausstellungen 23 / 23 (26 / 20) – Diverse Anlässe 223 (22)5 – Teilnehmer/innen 179'929 (154'237) Musical Theater Basel – Vorstellungen 172 (138) – Besucher/innen 141'231 (90'100)
Hinweise
Für weitere Auskünfte steht den Medien am Montag, 27. März 2006, von 10.00 bis 12.00 Uhr, Verwaltungsratspräsident Robert A. Jeker zur Verfügung.
Der Versand des Geschäftsberichts 2005 und der Unterlagen für die Generalversammlung 2006 erfolgt am 20. April 2006. Die Generalversammlung der MCH Messe Schweiz (Holding) AG findet am 11. Mai 2006 im Congress Center Basel statt.
Kontakt für die Medien
Christian Jecker Leiter Unternehmenskommunikation Telefon: +41 58 206 22 52 christian.jecker@messe.ch
MCH Messe Schweiz (Holding) AG CH-4005 Basel www.messe.ch
Kontakt:
Messeplatz 1
4058 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.