Valora erwirbt Naville in der Westschweiz und dehnt ihr Kiosk- und Convenience Geschäft auf die gesamte Schweiz aus


Valora

10.11.2014, Vergleichbare Geschäftsmodelle mit signifikantem Synergiepotenzial. Attraktive Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen. Potenzial mit einer der wichtigsten Logistikplattformen in der Romandie. Hohe Expertise und starkes Managementteam. Immobilie an attraktiver Lage in Genf als Bestandteil der Transaktion.



Mit der Vertragsunterzeichnung am 9.11.2014 zum Erwerb des führenden, integrierten Westschweizer Kleinflächenretailer Naville (LS Distribution Suisse), mit Sitz in Genf, dehnt Valora ihr Kiosk- und Convenience Geschäft auf die gesamte Schweiz aus. Verkäufer sind Lagardère Services (eine Tochter der Lagardère Gruppe) und Tamedia Publications romandes (eine Tochter der Tamedia Gruppe). Naville betreibt ein Verkaufsstellennetz von mehr als 175 Verkaufsstellen sowie eine der bedeutendsten Westschweizer Logistikplattformen. Der Firmensitz in Genf befindet sich an einer gesuchten Lage in La Praille und ist ebenfalls Bestandteil der Transaktion.

Der erwartete Nettoerlös von Naville (LS Distribution Suisse) für das Jahr 2014 liegt bei rund CHF 340 Mio. und der EBITDA bei rund CHF 16 Mio. Der Kaufpreis von CHF 90 Mio. (EV), inklusive des Immobilienwerts des Firmensitzes in Genf, entspricht einem EV/EBITDA-Multiple von rund 6x. Synergien werden ab 2016 einen signifikanten positiven EBIT-Beitrag leisten und sind spätestens bis 2017 voll realisiert. Die Transaktion wird durch die Nutzung des bestehenden Syndikatskredits sowie frei verfügbare liquide Mittel finanziert. Die finanzielle Flexibilität von Valora für Investitionen sowie zukünftige Wachstumsinitiativen ist auch nach der Transaktion sichergestellt. Der Vertragsvollzug steht unter dem Vorbehalt der Schweizer Kartellbehörde.

Der Geschäftsbereich Retail von Naville umfasst ein fokussiertes Verkaufsstellennetz von rund 175 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen. Die Verkaufsstellen werden von lokal bestens verankerten Agenten betrieben, welche die spezifischen Kundenbedürfnisse der Region genau kennen.

Naville’s Logistikplattform ist führend in der Distribution von Presseprodukten in der Romandie und geniesst dank der Belieferung von weiteren Kiosk- und Convenience-Produkten eine starke Marktposition. Naville beliefert weit über 1200 Verkaufsstellen, was eine grosse Opportunität für den Ausbau zusätzlicher Dienstleistungen darstellt (z.B. "PUDO" Pick- up/Drop-off).

Die Integration des akquirierten Unternehmens erfordert keine bedeutenden Investitionen und soll weitestgehend in 2015 erfolgen. Mit dem Zusammenschluss ergeben sich bedeutende, langfristige Synergieeffekte im Bereich Einkauf, Promotionen und Belieferung sowie durch die Zusammenlegung einzelner zentraler Funktionen. Ausserdem wird das starke Managementteam von Naville die Expertise von Valora erheblich stärken.

Michael Mueller, CEO der Valora Gruppe, fasst zusammen: „Die Akquisition von Naville unterstreicht unseren strategischen Fokus auf den kleinflächigen Einzelhandel und etabliert ein einzigartiges Netzwerk über die gesamte Schweiz an interessanten Hochfrequenzlagen. Die Verknüpfung der besten Elemente aus beiden Unternehmen wird für Valora, ihre Kunden und Partner nachhaltigen Wert generieren.“ Dag Rasmussen, CEO von Lagardère Services ergänzt: „Ich bin hocherfreut, dass Naville den erfolgreichen Weg mit der führenden Valora Gruppe fortsetzen kann. Die Aussichten für das Unternehmen und deren Mitarbeitende sind damit gesichert. Ich bin überzeugt, dass diese Verbindung allen Stakeholder einen grossen Nutzen bringen wird: den Verlegern, Geschäftspartner, Vermietern und Kunden.“ Jean-Yves Leroux, CEO LS Distribution Suisse (Naville), hebt hervor: „Naville’s Position wird im Zusammenschluss mit Valora gestärkt.“


Medienkontakt:
Corporate Communications Stefania Misteli +41 61 467 36 31 +41 61 467 29 08 stefania.misteli@valora.com

Kontakt:
Valora
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung