Logoregister

Post kündet Pakete jetzt automatisch per SMS an


Die Schweizerische Post AG

10.12.2014, Pünktlich zur Weihnachtszeit lanciert die Schweizerische Post die Echtzeitinformation über ankommende Pakete. Wenn eine Sendung im Paketzentrum eintrifft, erhalten die Kundinnen und Kunden wahlweise ein SMS oder ein E-Mail mit der Ankündigung des geplanten Zustelltags und Angaben zum Paket. Die kostenlose Dienstleistung «Meine Sendungen» lässt sich über das Postportal bestellen. Mit verschiedenen Dienstleistungen wie der Abend- und Samstagzustellung, den My Post 24-Automaten, der Paketabholung am Wohnort und jetzt «Meine Sendungen» hat die Post den Empfang und Versand von Paketen für Kunden in den vergangenen zwei Jahren wesentlich einfacher und komfortabler gestaltet.


News Abo

Im Dezember verarbeitet die Post jeweils besonders viele Pakete, an manchen Tagen über eine Million. Pünktlich auf das Weihnachtsgeschäft führt die Schweizerische Post eine Dienstleistung ein, die den Paketempfang noch transparenter macht: Mit dem kostenlosen Service «Meine Sendungen» erhalten die Kundinnen und Kunden ein SMS oder ein E-Mail, wenn ein Paket zu ihnen unterwegs ist. Die Nachricht informiert sie über den geplanten Zustelltag, ob die Sendung in das Ablagefach des Briefkastens passt, ob der Empfang mit einer Unterschrift bestätigt werden muss oder auch über die Höhe allfälliger Nachnahmebeträge. Nach der Lieferung erhält der Kunde eine Bestätigung, dass das Paket zugestellt wurde. Ist er bei der Lieferung nicht zu Hause, kann er der Post auf ihrer Webseite oder über die PostApp mitteilen, wie sie mit dem verpassten Paket verfahren soll. Möglich sind zum Beispiel die Verlängerung der Abholfrist, eine zweite Zustellung oder die Weiterleitung an eine andere Adresse. «Meine Sendungen» kann über das Login Post im Postportal aktiviert werden.

Schnellere Nachsende-Pakete
Nebst «Meine Sendungen» profitieren die Kundinnen und Kunden von einer weiteren Neuerung in der Paketzustellung: Dank einer Verbesserung des Sortierprozesses in den Paketzentren Härkingen, Frauenfeld und Daillens werden Pakete mit Nachsendeauftrag nun in der gleichen Frist zugestellt wie normale Pakete. Bisher waren nachgesendete Pakete einen Tag länger unterwegs.

Flexibilität und Komfort beim Onlineshopping
Der wachsende Onlinehandel und der gesellschaftliche Wandel haben dazu beigetragen, dass die Kundinnen und Kunden mehr Komfort und Transparenz beim Empfang und dem Versand ihrer Pakete wünschen. «Meine Sendungen» und der verbesserte Nachsendeprozess reihen sich in die neuen Dienstleistungen der Post ein, die diesen Bedürfnissen Rechnung tragen. Dazu zählen die My Post 24-Automaten, die Zustellung am Abend, am Samstag oder an eine PickPost- Stelle mit längeren Öffnungszeiten oder auch der Paket-Abholservice pick@home.


Medienkontakt:
Die Schweizerische Post Kommunikation Viktoriastrasse 21 3030 Bern Telefon: 058 338 13 07 Telefax: 058 667 30 53 E-Mail: presse@post.ch

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung