E-Plus Service GmbH: Smartes Zubehör für Rodler und Skifahrer

17.12.2014, Für viele Deutsche wird Weihnachten erst mit der eigenen Familie, einem gutem Essen und besinnlicher Ruhe zu einem echten Fest. Wieder andere aber freuen sich auf Wintersport-Aktivitäten und verbringen die freien Tage daher in den Skigebieten des Harzes oder in den Alpen. Doch was wäre ein Pistenausflug ohne Smartphone? Wir geben Tipps für das passende Zubehör.
Alarm auf der Piste
Und sollte das Smartphone unterwegs doch unbemerkt aus der Tasche fallen, kann die anschließende Suche im Schnee anstrengend und zeitraubend werden. Aber soweit muss es nicht kommen – Abhilfe schafft ein kluges Schutzsystem. Ein an Gürtel oder Schlüsselbund befestigtes oder in der Tasche getragenes, kleines Mobilteil stellt eine dauerhafte Verbindung zum Smartphone her. Ganz einfach per Bluetooth-Technologie. Wird nun die einmal hergestellte Verbindung zwischen Mobilteil und Smartphone unterbrochen, beispielsweise beim Herausrutschen des Smartphones während einer wilden Abfahrt, vibriert das Mobilteil und es ertönt ein akustischer Alarm. Laut Herstellerangabe hält eine Akkuladung des Mobilteils bis zu vier Monate. Das dürfte somit auch für die längste Abfahrt reichen.
Power für die Pistenparty
Damit die anschließende Party auf der Hütte nicht vorzeitig an einem leeren oder unterkühlten Akku scheitert, bieten sich neben Original-Ersatzakkus der Smartphone-Hersteller auch sogenannte Powerbanks an. Das große Plus der handlichen Powerbank liegt in ihrer Energiereserve: Die Lithium-Ionen- Akkupacks mit USB-Anschluss liefern mindestens genau so viel Energie wie die Original-Akkus, oftmals sogar mehr. Einer ordentlichen Aprés-Ski-Party mit Musik aus dem Smartphone steht somit nichts im Wege. Also ein durchaus nützliches Zubehör, nicht nur für Partygänger.
Auch den Notfall einplanen
Übrigens: Einen zweiten, vorgeladenen Akku mit sich zu führen, ist auch aus einem anderen Grund kein echter Luxus. Denn wer auf oder abseits der Piste einen Unfall erleidet, kann mit einem externen oder zweiten Akku sicherstellen, dass mit dem Smartphone Hilfe angefordert werden kann. Insbesondere, wenn sich nicht nur der Tag dem Ende neigt, sondern auch der eingebaute Akku des Smartphones.
Medienkontakt:
E-Plus Service GmbH & Co. KG Edison-Allee 1 14473 Potsdam Deutschland Tel.: +49 0228/14-0 Fax: 0228/14-88 72
Kontakt:
Edison-Allee 1
14473 Potsdam
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.