Bayer-Stiftung unterstützt weltweit Mitarbeiter bei ehrenamtlichem Einsatz für die Gesellschaft

14.01.2015, Erfolgreiche Fortsetzung nach der Premiere im Jubiläumsjahr: Die Programm- Jury der Bayer Cares Foundation hat zum Ende des Jahres 2014 Fördermittel in Höhe von jeweils bis zu 5.000 Euro für weitere 70 Projekte in 42 Ländern bewilligt, in denen Mitarbeiter des Bayer-Konzerns sich ehrenamtlich für bessere Lebensverhältnisse in den Einzugsgebieten der Unternehmensstandorte einsetzen. An den deutschen Standorten kommen zu zehn geförderten Initiativen von Mitarbeitern acht Projekte hinzu, die von engagierten, nicht bei Bayer beschäftigten Bürgern umgesetzt werden.
„Das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit ist beeindruckend“, sagt Michael König, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal, Technologie und Nachhaltigkeit sowie Vorstand der Bayer Cares Foundation. „Wir fördern gerne und gezielt ihren freiwilligen Einsatz für die Gesellschaft. Denn neben ihrer beruflichen Tätigkeit sind sie dadurch hervorragende Botschafter unseres Unternehmens und erfüllen vorbildhaft unsere Mission „Bayer: Science For A Better Life“.
Die Projekte der aktuellen Förderrunde sind in folgenden 42 Ländern beheimatet:
• Europa: Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Moldawien, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine • Nord-, Mittel- und Südamerika: Argentinien, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Peru, USA, Venezuela • Afrika: Kenia, Marokko, Südafrika • Asien und Naher Osten: China, Indien, Israel, Kasachstan, Malaysia, Pakistan, Saudi-Arabien, Vietnam • Australien und Neuseeland
Die Bayer Cares Foundation organisiert das Förderprogramm in Deutschland bereits seit dem Jahr 2007, wo überwiegend ebenfalls Mitarbeiter und Pensionäre, zudem aber auch engagierte Bürger in der Umsetzung ehrenamtlicher Vorhaben unterstützt werden. An den deutschen Bayer-Standorten und deren Umfeld wurden insgesamt 18 Initiativen – zehn von Mitarbeitern, acht von engagierten Bürgern – mit einem Zuschuss von insgesamt rund 55.000 Euro neu in die Förderung aufgenommen.
Die deutschen Förderprojekte werden in den Bundesländern Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen umgesetzt – konkret in folgenden Städten: Bergheim, Berlin, Dormagen, Düsseldorf, Halberstadt, Hohenlockstedt, Hückeswagen, Köln, Kromsdorf, Mülheim an der Ruhr, Seeland- Gatersleben und Wuppertal. Die Themen reichen von der Tauchausbildung für hörgeschädigte Kinder, über eine Hundetherapie für gefährdete Jugendliche bis zum „Repair Cafe“, in dem defekte Alltagsgegenstände gemeinschaftlich wiederhergestellt werden.
Medienkontakt:
Bayer AG 51368 Leverkusen, Deutschland Tel.: +49 214 30-1
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.