A1 errichtet in der Seestadt Aspern die erste Glasfaserstadt Österreichs

21.01.2015, Die Seestadt Aspern in Wien ist derzeit das größte Stadtentwicklungsgebiet in Europa. Auf dem ehemaligen Flugfeld entstehen tausende neue Wohnungen. Im Verlauf der nächsten Monate wird der erste Bauabschnitt mit rund 2.500 Wohnungen fertiggestellt. In Zusammenarbeit mit den ausführenden Wohnbauträgern errichtet A1 ein leistungsfähiges Breitbandnetz und versorgt alle Wohnungen mit zukunftssicheren Glasfaserleitungen. Damit wird die Seestadt Aspern zur ersten Glasfaserstadt Österreichs.
Hoher Koordinationsaufwand bei Planung Hinter der Versorgung eines ganzen Stadtteils mit Glasfaser steckt aber wesentlich mehr als das Verlegen der Leitungen. „Wir müssen die Struktur und Dimensionierung des Leitungsnetzes so planen, dass sie den Erfordernissen der nächsten Jahrzehnte entsprechen. Eine der Vorgaben seitens der Auftraggeber war, in der Seestadt künftig auf Grabungsarbeiten zur Erweiterung der Infrastruktur vollständig zu verzichten. Auch Schaltkästen am Straßenrand dürfen nur in Ausnahmefällen errichtet werden. Das bedingt eine exakte Planung und Abstimmung der Kabelkanäle mit der Stadt Wien und allen Firmen, die Infrastrukturen wie beispielsweise Strom, Kanal, Wasser oder Fernwärme errichten“ so Helmut Christ, A1 Planungsleiter für die Seestadt Aspern.
Glasfaserausbau von A1 schreitet voran A1 errichtet derzeit das umfangreichste Glasfasernetz Österreichs. In bestehenden Gebäuden, wo Glasfaserleitungen aus Zeit- und Kostengründen vorerst nicht bis in die Wohnung gebracht werden können, wird das vorhandene Kupfernetz schrittweise mit Glasfaserleitungen ergänzt und so immer näher an die Haushalte gebracht. Bei Neubauvorhaben errichtet A1 in Absprache mit den Wohnbauträgern vorzugsweise Glasfasernetze, wenn es die wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen erlauben.
Medienkontakt:
A1 Pressesprecherin Livia Dandrea-Böhm Mobil: +43 664 66 31 452 E-Mail: livia.dandrea-boehm@a1telekom.at
Kontakt:
Lassallestrasse 9
1020 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.