Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer: Nationalspieler Tranquillo Barnetta neuer FIFA/SOS-Kinderdorf-Botschafter


Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

01.06.2007, Bern, Im Vorfeld des Länderspiels der Schweiz gegen Argentinien ist der Nationalspieler Tranquillo Barnetta von der Stiftung SOS-Kinderdorf und der FIFA zum "FIFA für SOS- Kinderdörfer"-Botschafter ernannt worden. Neben Kubilay Türkyilmaz und Stéphane Chapuisat wird sich in Zukunft auch die Nummer 16 im Schweizer Nationalteam für die Anliegen von Kindern in Not einsetzen.


News Abo

Der 22-jährige St. Galler spielt im rechten Mittelfeld und gilt als eines der grössten Schweizer Talente. Barnetta hat sämtliche Junioren-Nationalmannschaften durchlaufen und zählt heute in der A-Nationalmannschaft und bei seinem Stammverein Bayer 04 Leverkusen zu den Leistungsträgern. In seinen 23 Spielen für die Nationalmannschaft erzielte er bisher 3 Tore. Sein grösster Erfolg ist der U-17 Europameistertitel, den er 2002 mit seiner Mannschaft gewann.

Mit Überzeugung geht Tranquillo Barnetta auch sein neues Engagement für die Stiftung SOS-Kinderdorf an: "Ich habe mich sehr gefreut, als mich die FIFA und SOS-Kinderdorf gefragt haben, ob ich Botschafter sein möchte. Sie setzen sich für Kinder ein, die viel durchgemacht und keine Familie haben. Ich weiss, wie viel es bedeutet, eine Familie zu haben, die einem Rückhalt gibt."

Internationale Fussball-Stars aktiv für Jugendliche in SOS-Kinderdörfern

Die Stiftung SOS-Kinderdorf und die FIFA freuen sich, dass ein weiterer prominenter Fussballer die Botschafter-Rolle übernimmt. Weltweit engagieren sich über 70 bekannte Spieler als FIFA/SOS-Kinderdorf-Botschafter. Darunter sind Stars wie Wayne Rooney, Ruud van Nistelrooy, Andrej Schewtschenko, Samuel Eto'o, der Fussballer des Jahres 2006 Fabio Cannavaro und viele andere. Als ehrenamtliche FIFA/SOS-Kinderdorf-Botschafter unterstützen die Fussballstars die weltweit tätige Non-Profit-Organisation in der Kommunikation, besuchen SOS-Kinderdörfer und setzen sich gezielt für die Anliegen und Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.

SOS-Kinderdorf ist ein privates, politisch und konfessionell ungebundenes Kinderhilfswerk. Die Organisation gibt rund 60'000 Kindern und Jugendlichen in 132 Ländern ein bleibendes Zuhause.

Die Stiftung Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer finanziert SOS-Einrichtungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa.

Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer Yvonne Alessandri Leiterin Kommunikation Hessstrasse 27A Postfach 3097 Liebefeld Tel.: +41/31/979'60'62 E-Mail: yvonne.alessandri@sos-kinderdorf.ch Internet: www.sos-kinderdorf.ch

Kontakt:
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Looslistrasse 15
3027 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung