DHL stellt weltweiten Handel und Wohlstand ins Rampenlicht

18.03.2015, Start der neuen globalen Markenkampagne "The Power of Global Trade". Im Fokus der Zusammenhang von Wohlstand und Handel und wie Logistik Menschen verbindet und ihr Leben verbessert.
Die neue Kampagne unterstreicht den positiven Einfluss des globalen Handels auf das Wohlergehen der Menschen und welch wichtige Rolle DHL dabei spielt. "Wir möchten die Marke DHL stärker emotionalisieren, um uns von den Wettbewerbern zu differenzieren", erklärt Christof Ehrhart, Executive Vice President Corporate Communications and Responsibility, Deutsche Post DHL Group. "Der globale Handel ist der Motor, der das Wirtschaftswachstum und individuellen Wohlstand auf allen Kontinenten der Erde ankurbelt. Die Kampagne zeigt DHL als verantwortungsvollen Dienstleister, der Menschen miteinander verbindet und ihr Leben verbessert. Mit dem Hinweis, dass der globale Handel die Welt zu einem besseren Ort macht, erzeugen wir eine hohe Aufmerksamkeit für den positiven Beitrag, den Logistik der Gesellschaft bringt."
Regisseur Frederic Planchon für TV-Spots verpflichtet
Die Werbekampagne beinhaltet zwei stimmungsvolle TV-Spots, in denen DHL und globaler Handel als Wegbereiter für Bildung in Afrika und medizinische Versorgung in Südamerika dargestellt werden. Darüber hinaus ist ein Kurzfilm online abrufbar, in dem die beteiligten DHL Mitarbeiter aus Namibia und Chile die Hauptrollen haben. Für den Dreh der Spots verpflichtete die Kreativagentur 180 Amsterdam den mehrfach ausgezeichneten Regisseur Frederic Planchon. Die integrierte DHL-Kampagne nutz außerdem Onlinewerbung, Printanzeigen in ausgewählten Wirtschaftspublikationen und Out-of-Home- Werbung.
Die Mediaagentur MEC unterstützt DHL mit einer zweigleisigen Strategie: dabei werden TV-Spots und Printanzeigen sowohl in Medien mit weltweiter Reichweite als auch auf nationaler Ebene in den definierten Kernmärkten China, Deutschland, Großbritannien, Indien, Mexiko und den USA geschaltet.
Direkt unterstützt wird die Kampagne von Frank Appel, dem Vorstandsvorsitzenden von Deutsche Post DHL Group. In Kooperation mit dem englischsprachigen Kanal der Deutschen Welle nimmt er an einer Talkshow zum Thema "Möglichkeiten und Risiken des weltweiten Handels" teil. Vergleichbare Aktionen sind auch für den Rest des Jahres geplant.
Medienkontakt:
Claus Korfmacher Pressesprecher: DHL allgemein Deutsche Post DHL Group Charles-de-Gaulle-Straße 20 53113 Bonn Tel.: (0228) 182 9944 Fax: (0228) 182 9880
Kontakt:
Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.