Schweizer Chiropraktoren verzichten auf Honorare


Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik

08.06.2007, Bern (ots) - Am 11. Juni 2007 verzichten die Schweizer Chiropraktoren auf ihre Honorare: Was sie einnehmen, kommt dem zukünftigen Lehrstuhl für Chiropraktik an der Universität Zürich zugute. Der privat vorfinanzierte Lehrstuhl soll die Abhängigkeit der Schweiz vom Ausland in einem wichtigen Bereich des Gesundheitswesens beenden.



Ein bedeutender Teil des Schweizer Gesundheitswesens ist vollständig vom Ausland abhängig: Die Chiropraktik ist einer der fünf anerkannten Medizinalberufe in der Schweiz, doch wer Chiropraktik studieren will, muss für mehrere Jahre nach Kanada oder in die USA ziehen - und für die Gebühren an den privaten Hochschulen viel Geld ausgeben.

Das entspricht nicht den Bedürfnissen der Schweiz: Rückenschmerzen verursachen in unserem Land jährlich einige hundert Millionen Franken Kosten, und Chiropraktik hat sich als schnell wirksame, sichere und kostengünstigste Behandlung erwiesen.

Chiropraktoren leisten einen anerkannten und wertvollen Beitrag an das Schweizer Gesundheitswesen. Doch weil das Studium der Chiropraktik in der Schweiz noch immer nicht möglich ist, können sich viele begabte Studenten den heutigen Ausbildungsweg mit dem langen und teuren Auslandstudium nicht leisten. Dem Schweizer Gesundheitswesen geht so wichtiger Nachwuchs verloren, und die Versorgung der Bevölkerung mit einer kosteneffizienten Leistung ist in Gefahr.

Um diese Situation zu verbessern, wird an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich ein Lehrstuhl für Chiropraktik eingerichtet. In Anbetracht der angespannten finanziellen Lage müssen die Mittel dafür vorderhand fast vollständig privat beschafft werden.

Der Berufsverband der Chiropraktoren hat sich entschlossen, den Stein ins Rollen zu bringen und den Lehrstuhl an der öffentlichen Universität privat vorzufinanzieren: Am 11. Juni 2007 verzichten die 250 Schweizer Chiropraktoren zugunsten des geplanten Lehrstuhls auf ihr Honorar. Damit soll ein Teil der 1, 8 Millionen Franken zusammenkommen, die für die ersten drei Betriebsjahre des Lehrstuhles benötigt werden.

ChiroSuisse Schweizerische Chiropraktoren-Gesellschaft Sulgenauweg 38 3007 Bern Tel.: +41/31/371'03'01 Fax: +41/31/372'26'54 Internet: www.chirosuisse.info E-Mail: mail@chirosuisse.ch

Präsident: Dr. Franz Schmid Brückenweg 6 3930 Visp Tel.: +41/27/946'78'00 Fax: +41/27/946'78'02 E-Mail: franz.schmid@chirosuisse.ch

Medien: Dr. Marco Vogelsang Tödistrasse 49 8002 Zürich Tel.: +41/44/201'80'85 Fax: +41/44/281'32'47 Mobile: +41/76/384'80'85 E-Mail: marco.vogelsang@chirosuisse.ch

Kontakt:
Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik
Sulgenauweg 38
3007 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung