Logoregister

Migros: Wort gehalten


Migros-Genossenschafts-Bund

01.04.2015, Zwei Mal pro Jahr prüft die Migros, wie es um die Umsetzung ihrer Generation- M-Versprechen steht. Ende 2014 hat sie fünf Generation-M-Versprechen erfolgreich eingelöst. Davon profitierten zum Beispiel junge Leute auf Lehrstellensuche.



Die Auswahl ist so gross, dass einem beinahe schwindlig wird: Rund 40 verschiedene Berufe lassen sich bei der Migros erlernen. Ausgebildet werden etwa Detailhandelsfachmänner und -frauen, aber auch Anlagenführer, Automobil-Mechatroniker, Polydesigner, Chemie- und Pharmatechnologen. Für die Migros arbeiten 97 000 Menschen; sie ist in der Schweiz die grösste private Arbeitgeberin und zugleich die wichtigste Anbieterin von Lehrstellen. Eine solide Berufsausbildung ist der beste Start ins Arbeitsleben. Darum hat die Detailhändlerin den Lehrstellen ein eigenes Generation-M-Versprechen gewidmet: Sie verpflichtete sich, in den drei Jahren 2012 bis 2014 Ausbildungsplätze für 3300 Jugendliche anzubieten.

Dieses Ziel hatte das Unternehmen Ende des vergangenen Jahres nicht nur erreicht, sondern weit übertroffen. Im vorgegebenen Zeitraum wurden sogar 4103 neue Lernende beschäftigt. Wo immer es möglich und sinnvoll war, schufen die Migros-Unternehmen Ausbildungsplätze. Die ohnehin grosse Auswahl an Berufslehren wurde um eine weitere Ausbildung erweitert: In einer dreijährigen Lehre können sich Jugendliche bei der Migros zum Recyclisten ausbilden lassen. Sie sortieren und lagern dann zum Beispiel gebrauchte Verpackungen und sorgen so dafür, dass sich das Material wiederverwerten lässt.

5 Versprechen erfolgreich abgeschlossen
Von den 5 Versprechen, die per Ende 2014 abgeschlossen wurden, konnte die Migros alle erfolgreich umsetzen. Nebst dem Lehrstellen-Versprechen sind das die folgenden:

- Wir versprechen Elena, dass bis 2014 alle Milette-Windeln FSC zertifiziert sind.

- Wir versprechen Lucy ab 2014 alle unsere Werbemittel aus Papier und Karton in umweltschonender Recycling- oder FSC-Qualität herzustellen.

- Wir versprechen Joshua, dass die Migros Restaurants und Migros Take Aways ab 2015 nur noch Rinds-, Kalbs-, Schweine- und Pouletfleisch aus der Schweiz anbieten.

- Wir versprechen Noah, ab Ende 2014 nur noch Insekten- und Pflanzenschutzmittel anzubieten, die Bienen nicht gefährden.

Gut unterwegs bei den laufenden Versprechen
Bei den 39 noch laufenden Versprechen ist die Migros bei 33 auf Kurs und hat im letzten Jahr teilweise wichtige Zwischenziele erreicht: So bietet die Detailhändlerin nun an den bedienten Fischtheken nur noch Fische aus nachhaltiger Zucht oder aus schonendem Wildfang an. Damit ist die Migros einem Damit ist die Migros einem ehrgeizigen Ziel ein Stück näher: Bis 2020 soll das gesamte Fischangebot aus nachhaltigen Quellen stammen.


Medienkontakt:
Luzi Weber Tel. 044 277 20 66 / 076 366 96 36 media@mgb.ch

Kontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung