Einsatz im Bündner Bergwald - GKB offeriert 60 Sommerjobs für Jugendliche


Graubündner Kantonalbank

07.04.2015, Das Angebot an sinnvollen und bezahlten Sommerjobs für Jugendliche ist gering. Die Graubündner Kantonalbank (GKB) und das Bergwaldprojekt machen es möglich und lancieren in den Sommerferien erneut Projektwochen an vier Standorten im Kanton. 60 Jugendliche im Alter von fünfzehn bis neunzehn Jahren haben die Möglichkeit, eine Arbeitswoche im Bündner Bergwald zu leisten und 500 Franken zu verdienen.



Das GKB Bergwaldprojekt stiess letztes Jahr auf grosse Nachfrage. Für die 60 Plätze sind über 200 Bewerbungen eingegangen. Im Sommer 2015 findet das Projekt zum dritten Mal statt, dieses Mal an den Standorten Chur, Cazis, Laax und Klosters. Während einer Woche tragen die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Förstern des Bergwaldprojekts aktiv zum Erhalt der vielfältigen Schutzfunktion des Bergwaldes bei. Unter anderem werden Begehungswege gebaut, Zäune gegen Wildverbiss aufgestellt oder Bäumchen gepflanzt. Für ihren einwöchigen Einsatz erhalten die jungen Arbeiterinnen und Arbeiter 500 Franken.

Mit diesem Engagement trägt die Graubündner Kantonalbank zur Pflege des Bergwaldes als unverzichtbarer Schutz- und Lebensraum bei. Die Stiftung Bergwaldprojekt mit Sitz in Trin ist die ideale Partnerin, da ihre Idee gut zur Nachhaltigkeitspolitik der GKB passt. Gleichzeitig erleben die Jugendlichen dank den Sommerjobs eine sinnvolle und bezahlte Projektwoche während ihrer Ferien.

Motivierte Jugendliche im Alter von fünfzehn bis neunzehn Jahren, die gerne im Team arbeiten, sich für den Bündner Bergwald engagieren und vieles darüber lernen wollen, können sich bis Ende April unter www.gkb.ch/sommerjobs bewerben.


Medienkontakt:
Graubündner Kantonalbank alexander.villiger@gkb.ch Leiter Personal Tel: 081 256 99 84

Kontakt:
Graubündner Kantonalbank
Grabenstrasse
7000 Chur

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung