Roche übernimmt US-Firma NimbleGen

19.06.2007, Durch die Übernahme stärkt Roche ihre Stellung in der Genomforschung
Severin Schwan, CEO der Division Diagnostics von Roche: "Diese Übernahme ist ein weiterer Meilenstein in unserer Strategie, die bereits führende Stellung von Roche Diagnostics als wichtiger Anbieter von Gesamtlösungen auf dem Markt der Genomforschung zu stärken - indem wir mit unseren Aktivitäten in das Segment der Mikroarrays vorstossen. Die Array-Systeme von NimbleGen ergänzen auf ideale Weise unser bestehendes Portfolio innovativer Genom-Forschungsinstrumente - wie den LightCycler-qPCR-Systemen und den Hochleistungs-Sequenzierungssystemen des kürzlich übernommenen Unternehmens 454 Life Sciences."
Stan Rose, CEO von NimbleGen: "Roche zählt zu den führenden Life-Science-Unternehmen und NimbleGen ist stolz darauf, künftig ebenfalls zum Wachstum und zur Innovation von Roche beitragen zu können. Die Übernahme durch Roche erlaubt es NimbleGen, ihr Geschäft mit DNA-Mikroarrays und mit neuen Technologien für die gezielte DNA-Sequenzierung voranzutreiben und auszubauen."
NimbleGen wird in den weltweit tätigen Geschäftsbereich Roche Applied Science der Division Diagnostics von Roche integriert. Das Unternehmen wird weiterhin leistungsstarke Array-Systeme entwickeln und diese künftig über das weltweite Vertriebsnetz von Roche Applied Science vermarkten. NimbleGen wird ihr Produktportfolio in absehbarer Zeit um Mikroarrays noch höherer Dichte, integrierte Instrumentensysteme sowie entsprechende Reagenzien und Verbrauchsmaterial für die fortgeschrittene Genomanalyse erweitern. Roche beabsichtigt, die NimbleGen-Standorte in Madison (USA), Reykjavik (Island) und Waldkraiburg (Deutschland) beizubehalten und die 140 Mitarbeitenden zu übernehmen. Der Weltmarkt für Mikroarray-Systeme hat ein Volumen von rund 600 Millionen US-Dollar und wies im Jahr 2006 ein Wachstum von 10% auf.
Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2007 abgeschlossen, sofern die NimbleGen-Aktionäre der Übernahme zustimmen und die behördliche Bewilligung erlangt wird.
Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG Herr Daniel Piller Corporate Communications CH-4070 Basel Telefon 061 688 88 88 Telefax 061 688 27 75
Kontakt:
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.