Deutsche Wissenschaftler unter den Preisträgern des Bayer Hemophilia Award Program 2015

23.06.2015, Unter den 17 Gewinnern aus neun Ländern befinden sich mit Dr. Behnaz Pezeshkpoor, Universitätsklinikum Bonn, und Prof. Dr. Frank Buchholz, Technische Universität Dresden, zwei deutsche Preisträger / Mehr als 1,2 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Hämophilie-Forschung und klinischer Ausbildungsprogramme
Preisträger aus Bonn und Dresden
In der Kategorie Early Career Investigator Award zählt Dr. Behnaz Pezeshkpoor vom Universitätsklinikum Bonn zu den Preisträgern. Sie wurde für ihr Forschungsvorhaben zum Nachweis von spezifischen Faktor-VIII-Antikörpern in einer großen Kohorte mittels eines neuen Immunassays ausgezeichnet. „Es ist eine große Ehre für mich, zu den diesjährigen BHAP-Preisträgern zu gehören. Nicht zuletzt dank dieser Unterstützung werde ich auch in Zukunft im Bereich der Molekulare Hämostaseologie forschen und hoffe, damit einen Beitrag zur zukünftigen Diagnose und Behandlung von Hämophiliepatienten beizutragen“, sagte Pezeshkpoor.
Der zweite deutsche Preisträger ist Prof. Dr. Frank Buchholz von der Technischen Universität Dresden. Er wurde in der Kategorie Special Project Award für die Entwicklung von Designer-Rekombinasen, die Faktor-VIII Geninversionen korrigieren, ausgezeichnet. „Ich bedanke mich für diese Auszeichnung und freue mich sehr, wenn unsere Forschungsergebnisse auch in der Hämophilietherapie Anwendung finden könnten“, sagte Buchholz.
Auszeichnung in fünf Kategorien
BHAP ist ein Beispiel für das Engagement von Bayer zur Förderung des wissenschaftlichen und klinischen Wissens, das die Betreuung von Hämophilie- Patienten verbessert. Die Prioritäten der Forschungsprojekte im BHAP liegen auf der Prophylaxe, dem Einfluss des zunehmenden Alters der Patienten, therapeutischen Innovationen und der Untersuchung der Wirkungsweise von Gerinnungsfaktor-Konzentraten. Die Auszeichnung wurde in fünf Kategorien vergeben: Special Projects, Early Career Investigator, Fellowship Project, Caregiver und als neue Kategorie in diesem Jahr Outcomes Research.
Medienkontakt:
Bayer AG Kaiser-Wilhelm-Allee 1 51368 Leverkusen Deutschland Tel.: +49 021 43 01
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.