Feintool trotzt Währungseinflüssen

26.08.2015, Für das Technologieunternehmen Feintool hat sich die langfristige Strategie mit Konzentration auf Feinschneiden und Umformen in Verbindung mit konsequenter Internationalisierung und technischer Innovation bewährt. Vom 1. Januar bis 30. Juni 2015 erreichte Feintool mit CHF 244 Mio. den Vorjahresumsatz trotz Gegenwind an der Währungsfront. Obwohl die Schweizer Standorte unter der Franken-Euro Entwicklung litten, erzielte die Gruppe eine EBIT-Marge von sechs Prozent.
Zufriedenstellende Geschäftslage
Währungsbereinigt stieg der Umsatz gruppenweit im Vergleich zur Vorjahresperiode um 4.3% auf CHF 243.7 Mio. Beide schweizerischen Fabrikationsbetriebe erlitten als Folge der Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro einen markanten Ergebnisrückgang in Höhe von CHF 3.3 Mio. Trotzdem erwirtschaftete die Gruppe insgesamt einen EBITDA von CHF 28.3 Mio. bzw. ein operatives Ergebnis (EBIT) von CHF 14.6 Mio. Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 11.6% bzw. einer EBIT-Marge von 6%. Diese Entwicklung ist das Ergebnis der konsequenten Fokussierung auf das Feinschneiden und Umformen, der fortschreitenden Internationalisierung mit Produktionsstätten in allen grossen Automobilmärkten. Das Konzernergebnis belief sich in der Berichtsperiode auf CHF 7.4 Mio.
Der freie Cash-Flow betrug CHF -10.4 Mio. Darin enthalten sind Ausgaben für Investitionen, etwa in die eigene Infrastruktur oder für den Kauf eines neuen Produktionsbetriebes in Ost-Deutschland in Höhe von insgesamt CHF 19.8 Mio.
Der Auftragseingang im Investitionsgütergeschäft sank in den ersten sechs Monaten um 4.1% auf CHF 44.3 Mio. Allerdings konnte im zweiten Quartal – wenn auch auf tiefem Niveau – eine Steigerung von 9.6% verzeichnet werden.
Alle Segmente und Regionen positiv
Der Umsatz des Teilefertigungssegmentes System Parts erhöhte sich um 3.2% auf CHF 211.9 Mio. Sämtliche Regionen sind in lokaler Währung weiter gewachsen. Währungsbereinigt stieg der Umsatz um 8.8%. Der Umsatzanteil Europas betrug 50.5%. Der USA-Anteil belief sich auf 39.4%, derjenige Asiens auf 10.1%. Die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr sind stark durch die Umrechnung in Schweizer Franken beeinflusst. Mit einem Dritt-Umsatz von CHF 31.8.Mio. trägt das Segment Fineblanking Technology 13 % zum Umsatz der Gruppe bei.
Optimistischer Blick nach vorne
Feintool erwartet auch für die zweite Jahreshälfte eine grundsätzlich positive Geschäftsentwicklung. Basierend auf den heutigen Rahmenbedingungen scheint ein Umsatz von rund CHF 500 Mio. und eine EBIT-Marge zwischen sechs und sieben Prozent realistisch. Mittelfristig hält das Unternehmen an der Zielsetzung eines Umsatzes von CHF 600 Mio. und einer operativen Marge von acht Prozent fest.
Medienkontakt:
Karin Labhart Telefon +41 32 387 51 57 Mobile +41 79 609 22 02 karin.labhart@feintool.com www.feintool.com
Kontakt:
Industriering 8
3250 Lyss
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.