Konsolidierung im Bauhauptgewerbe hält an

10.09.2015, Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im zweiten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahresquartal etwas zurückgegangen. Rückläufig war insbesondere der Wohnungsbau. Dies geht aus der neusten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV) hervor.
Aufgrund des schwachen ersten Quartals sind die Umsätze im ersten Halbjahr insgesamt um 6.8% gesunken. Dabei spielt jedoch eine Rolle, dass das Vorjahr, welches als Vergleich dient, wegen des milden Jahresanfangs ausserordentlich stark war.
Herausforderndes Baujahr 2015
Im laufenden Jahr werden die Umsätze vom Vorjahr kaum mehr erreicht. Insbesondere im Wohnungsbau wird die Bautätigkeit rückläufig sein. Im langjährigen Vergleich ist das Niveau aber immer noch hoch, weshalb der Rückgang eher eine Konsolidierung denn eine Krise darstellt. Auch gibt es keine Anzeichen dafür, dass eine längere Baisse bevorsteht. Das Volumen der Baubewilligungen beispielsweise hat in den ersten sieben Monaten des Jahres praktisch das Niveau des Vorjahres erreicht. Das schwieriger gewordene gesamtwirtschaftliche Umfeld bietet kurz- bis mittelfristig allerdings auch kaum Wachstumsphantasien.
Medienkontakt:
- Silvan Müggler, Leiter Wirtschaftspolitik SBV, Tel. 044 258 82 62, smueggler@baumeister.ch - Martin A. Senn, Vizedirektor, Leiter Politik + Kommunikation, Tel. 079 301 84 68, msenn@baumeister.ch
Kontakt:
Weinbergstrasse 49
8006 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.