Bahn gewinnt in Alpen-Güterverkehr Marktanteile


Bundesamt für Verkehr BAV

17.09.2015, Im ersten Halbjahr 2015 konnte die Bahn im alpenquerenden Güterverkehr ihren Marktanteil gegenüber der Strasse auf 69,2 Prozent steigern. Dies ist der höchste Wert seit der Einführung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) und der 40-Tonnen-Limite 2001.


Firmenmonitor

Mit der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage namentlich in Italien sowie der Frankenstärke und dem tiefen Dieselpreis sah sich der Schienengüterverkehr durch die Alpen im ersten Halbjahr mit einem herausfordernden Umfeld konfrontiert. Dennoch konnte er das Transportaufkommen weiter steigern. Dies zeigt der Bericht zur Entwicklung des alpenquerenden Güterverkehrs im ersten Semester 2015, den das Bundesamt für Verkehr veröffentlicht hat. Die Bahn transportierte 2,4 Prozent mehr Güter durch die Alpen als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Derweil nahm die Tonnage der auf der Strasse transportierten Güter um 3,8 Prozent ab. Dadurch erhöhte sich der Marktanteil der Schiene am Transportvolumen durch die Alpen auf 69,2 Prozent. Das ist ein neuer Rekordwert, seit 2001 mit der LSVA und der Zulassung von 40-Tönnern für den Gütertransport durch die Alpen neue Rahmenbedingungen geschaffen wurden.

Im ersten Halbjahr querten 517'000 Lastwagen und Sattelzüge die schweizerischen Alpenübergänge. Die Fahrtenzahl ging mit 1,4 Prozent etwas weniger stark zurück als das Transportvolumen. Grund ist die leichte Verschiebung von den Sattelzügen zu weniger stark ausgelasteten Lastwagen und Lastwagen mit Anhängern.

Im Herbst wird der Bundesrat mit dem Verlagerungsbericht 2015 ausführlich über die Entwicklung des Güterverkehrs durch die Alpen und die verschiedenen Instrumente und Massnahmen zur Umsetzung der Verlagerungspolitik Bericht erstatten.


Medienkontakt:
Bundesamt für Verkehr Medienstelle +41 (0)58 462 36 43 presse@bav.admin.ch

Kontakt:
Bundesamt für Verkehr BAV
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung