AEVIS VICTORIA: Umsatzwachstum von 8.2% im ersten Halbjahr 2015

02.10.2015, AEVIS VICTORIA SA (AEVIS) hat den Halbjahresbericht 2015 publiziert. In der Berichtsperiode schärfte das Unternehmen sein Profil weiter und erhöhte den Spezialisierungsgrad. Insbesondere vollendete AEVIS den Aufbau seines dritten Standbeins mit der 100%-Integration der Luxushotels und der damit verbundenen Namensänderung.
Voranschreitende Konsolidierung von Genolier Swiss Medical Network
Genolier Swiss Medical Network (GSMN) führte den Ausbau des Netzwerks mit der Integration der Clinique Montbrillant in La Chaux-de-Fonds fort. Eine steigende Nachfrage von Schweizer Patienten führte in der Berichtsperiode zu einem Umsatz der 15 Kliniken und den damit verbundenen Aktivitäten von CHF 217.0 Millionen, 2.3% mehr als im Vorjahr. Erwartete TARMED (Tarifstruktur für ambulante Leistungen) Preisreduktionen von 8.5% für 2015 haben den Umsatz in Höhe von CHF 1.7 Millionen belastet. DRG Systemanpassungen in Kombination mit tieferen Basisraten belasten die Einnahmen zudem in Höhe von CHF 0.8 Millionen. Das Nettoergebnis wurde durch diese Faktoren direkt beeinflusst. Wegen der Sanktionen gegen Russland, tieferen Erdölpreisen sowie einem intensiveren Wettbewerb im Bereich Medizintourismus ging die Anzahl ausländischer Patienten zurück, so dass eine Umsatzeinbusse von CHF 7 Millionen resultierte. Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat GSMN zusätzliche Massnahmen lanciert, um seine Aktivitäten zu intensivieren und die Effizienz zu steigern.
Swiss Healthcare Properties steigert Mieteinnahmen
Swiss Healthcare Properties (SHP) erwarb im ersten Halbjahr 2015 mehrere Liegenschaften und Projekte. SHP erzielte Mieteinnahmen von CHF 18.5 Millionen, 16.7% mehr als im Vorjahr. Das Immobilien-Portfolio von SHP umfasst nun 29 Liegenschaften, alle voll vermietet (keine Leerstände), mit einer Mietfläche von 126'195 m2. Per Ende Juni 2015 wies das Portfolio einen Marktwert von CHF 740.7 Millionen auf. Im Laufe des zweiten Semesters werden die Immobilien des Hotelsegments in das Immobiliensegment transferiert, womit das Immobilienportfolio auf einen Wert von über CHF 900 Millionen wachsen wird.
Victoria-Jungfrau Collection verzeichnet höheres Gästeaufkommen
Victoria-Jungfrau Collection (VJC) erzielte im ersten Semester 2015 einen Umsatz von CHF 32.9 Millionen, 3.5% weniger als in der Vorjahresperiode. Die Anzahl Gäste erhöhte sich aufgrund einer höheren Zahl von Geschäfts- und Freizeit-Reisegruppen um 2% auf 75'415 zu, während sich die Anzahl Übernachtungen um 1.2% auf 45'265 verminderte und der durchschnittliche Zimmerpreis um 2.8% auf CHF 345 sank. Das erste Quartal ist normalerweise die anspruchsvollste Periode für Hotels in der Schweiz, was sich 2015 erneut bestätigte. Doch seit April haben sich die Resultate sukzessive verbessert und in den Sommermonaten lag die Nachfrage deutlich über dem Durchschnitt. Per Ende Juli 2015 lagen die Ergebnisse deshalb über dem Vorjahr, wie ein Umsatz von CHF 40.5 Millionen, ein Gästetotal von 93'794 sowie ein durchschnittlicher Zimmerpreis von CHF 359 dokumentieren.
Mittelfristiger Ausblick
AEVIS erwartet, im laufenden Geschäftsjahr 2015 mit den gegenwärtigen Beteiligungen (über 12 Monate konsolidiert) einen Umsatz von rund CHF 600 Millionen zu erwirtschaften. Trotz dem saisonalen Einfluss auf die Profitabilität strebt AEVIS mittelfristig weiterhin eine EBITDA-Marge von mehr als 20% des Umsatzes an, basierend auf der Optimierung bestehender Einheiten sowie der Diversifikation der Geschäftsfelder. Dies impliziert eine Free-Cashflow-Marge von rund 10%, worauf eine Ausschüttungsrate von rund 30% angewendet werden soll.
Medienkontakt:
Medienstelle & Investor Relations c/o Dynamics Group, Zürich Edwin van der Geest vdg@dynamicsgroup.ch 043 268 32 35
Kontakt:
rue Georges-Jordil 4
1700 Fribourg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.