News Abo

Wincasa AG: Den Spagat zwischen On- und Offline üben


Wincasa AG

24.12.2015, Die Shopping Center Analyse des führenden Immobilien-Dienstleisters Wincasa zeigt: 4 Prozent Minus beim nominalen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zum guten Vorjahr.



So startet der Schweizer Detailhandel ins laufende Weihnachtsgeschäft. Die unsichere Wirtschaftslage und die Aufhebung des Euro-Mindestkurses sind belegbare Gründe für den Bremsgang. Doch nicht nur: „Die ganze Branche ist daran, den Spagat zwischen On- und Offline zu üben“, sagt Philipp Schoch, Bereichsleiter Center Management beim führenden integralen Immobilien-Dienstleister Wincasa.

Nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut
Vor einem Jahr konnten für das dritte Quartal mit einem nominalen Umsatzplus von 3.4 Prozent positive Zahlen vermeldet werden. Das legt dem dritten Quartal 2015 eine anspruchsvolle Vergleichsbasis. Denn während letztes Jahr etwa die Fussball- WM noch für Umsatz sorgte, erschwerten diesen August ungünstige Verkaufstage und die Hitze das erfolgreiche Geschäften Gegenüber dem Vorquartal (Minus 5.2 Prozent) schneidet das dritte Quartal besser ab. Allerdings ist trotz all dieser berechtigten Relativierungen der Trend im ganzen Jahr negativ – und zwar, weiss Philipp Schoch „verlaufen die Trends von Umsatz und Flächenproduktivität weitgehend im Gleichschritt rückläufig“.

Am härtesten betroffen sind nach Angaben der Research-Abteilung von Wincasa die Bereiche Hobby/Freizeit/ Sport und Dienstleistungen (u.a. Reisebranche). Diese Entwicklung ist nicht nur im Umsatz, sondern auch bei der Flächenproduktivität zu fassen: Diese ging bei den genannten Bereichen je über 11 Prozent zurück. „Bei der Outdoor- und Reisebranche ist mehr noch als andernorts Umdenken gefragt und auch schon am Laufen“, ist sich Philipp Schoch sicher. In diesem grundsätzlichen Wandel gelte es vor allem den gekonnten Spagat zwischen On- und Offline Handel zu üben. Der stationäre Einzelhandel ist seit längerem vom wachsenden E-Commerce gefordert.

Gute Einkaufserlebnisse schaffen
Für Prognosen betreffend das Weihnachtsgeschäft ist es noch früh. Fachleute gehen davon aus, dass die Konsumentinnen und Konsumenten 5 Prozent weniger als letztes Jahr für Geschenke ausgeben wollen. Auch wird in der Vorweihnachtszeit ein saisonaler Rückgang der Online-Bestellungen erwartet. Philipp Schoch, Bereichsleiter Center Management von Wincasa nimmt den Faden auf: „Mit Innovation und kreativen Aktionen lassen sich gute Einkaufserlebnisse schaffen“. Wincasa ist mit Weitsicht schon daran, Shoppingerlebnisse für die neue Generation zu testen. So rüstet der grösste unabhängige Shoppingcenter-Betreiber der Schweiz rüstet seine Center mit sogenannten Beacons aus, ultramodernen kleinen Sendern, welche technologieaffinen Kundinnen und Kunden per Smartphone bei ihrer Shoppingtour Informationen und Tipps zuspielen.

Die Retail Snapshots der Research & Strategy Abteilung werden quartalsweise neu publiziert und beleuchten die neusten Trends im Bereich Retail und Center Management.


Medienkontakt:
Gerne geben die wincasa Experten von Research & Strategy detaillierte Auskünfte. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei: media@wincasa.ch

Kontakt:
Wincasa AG
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung