Firmenmonitor

Sanitas lanciert Gesundheitsprogramm Psychische Balance


Sanitas

03.03.2016, Das neue Gesundheitsprogramm Psychische Balance bietet mit internetbasierten Coaching-Programmen wertvolle Hilfe in belastenden Lebenslagen. Sanitas ergänzt damit ihr Angebot an Gesundheitsprogrammen.


Firmenmonitor

Das Thema psychische Gesundheit wird immer wichtiger, weil viele Menschen unter belastenden Situationen in ihrem Leben leiden. Ein Drittel aller Europäerinnen und Europäer zwischen 18 und 65 Jahren erleben im Durchschnitt einmal pro Jahr eine psychische Herausforderung. Die psychische Gesundheit verschlechtert sich meist schleichend. Deshalb ist es umso wichtiger, diese Herausforderungen möglichst früh zu erkennen. Mit dem Gesundheitsprogramm Psychische Balance bietet Sanitas ihren Kundinnen und Kunden auf unkomplizierte und wirksame Weise Unterstützung in schwierigen Situationen wie bei Schlafschwierigkeiten, Stress und Burnout, Ängsten oder bei depressiven Verstimmungen.

Webbasiertes Coaching
Beim internetbasierten Coaching wird ein erwiesenermassen hoch wirksamer, dynamischer Dialog simuliert, der sich laufend an die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden anpasst. Das Programm vermittelt Informationen und Übungen, die dabei helfen, gewohnte Verhaltensweisen wahrzunehmen, zu hinterfragen und zum Positiven zu verändern. Ein wichtiger Vorteil ist der einfache und unkomplizierte Zugang. Das webbasierte Coaching ist keine medizinische Behandlung und kann eine solche nicht ersetzen. Die Stärken des internetbasierten Coachings liegen in der Früherkennung und Begleitung. Neben dem Internetdialog können die Nutzer bei Bedarf auch persönlich von den Sanitas Gesundheitscoaches begleitet werden.

Die Coaching-Programme wurden in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Ärzten und Psychotherapeuten entwickelt. Sie wurden zudem bereits in zahlreichen klinischen Studien geprüft und zeigen auch in der Praxis eine hohe Wirksamkeit.

Psychische Balance ergänzt Sanitas Gesundheitsprogramme Sanitas führt aktuell erfolgreich verschiedene Gesundheitsprogramme zur Prävention und Begleitung im Bereich von Herzkreislaufkrankheiten, Rückenschmerzen, Sturzprophylaxe oder Beratung bei mehrfacher Medikamenteneinnahme. Ziel der Gesundheitsprogramme ist es, Orientierung zu geben und das Selbstmanagement zu fördern. Schon heute sorgt Sanitas für eine aktive Begleitung der Versicherten bei akuten Behandlungen und der Reintegration von psychisch erkrankten Menschen. Mit der Lancierung des Angebotes Psychische Balance ergänzt Sanitas ihre Gesundheitsprogramme und bietet ihren Kunden auch im Bereich Prävention und Früherkennung von psychischen Krankheiten Unterstützung.

Mehr Informationen zum Gesundheitsprogramm Psychische Balance finden sich auf: www.sanitas.com/psychischebalance


Medienkontakt:
Sanitas Krankenversicherung
Isabelle Vautravers, Leiterin
Kommunikation & Gesundheitspolitik
Tel. 044 298 62 96,
Mobile 079 641 25 78
medien@sanitas.com

Kontakt:
Sanitas
Jägergasse 3
8004 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung