Touring Club Schweiz (TCS) verzeichnet viel Betrieb am Osterwochenende

30.03.2016, Der Reiseverkehr über das Osterwochenende hat in der Einsatzzentrale des TCS für viel Betrieb gesorgt: So wurden 3‘500 Pannenhilfen in der Schweiz organisiert und 250 im europäischen Ausland. Zudem wurden aus medizinischen Gründen insgesamt 15 Repatriierungen durchgeführt.
Pannenhilfe im europäischen Ausland
Darüber hinaus sind beim TCS aus dem europäischen Ausland 250 Anfragen für Pannenhilfe eingegangen. Weil der Schaden oft nicht gleich vor Ort behoben werden konnte, musste der TCS in den meisten Fällen auch gleich einen entsprechenden Rücktransport der Fahrzeuge in die Schweiz organisieren. Die meisten Zwischenfälle ereigneten sich in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich und den Balkanstaaten.
Günstige Flugreisen führen zu weniger Fahrzeugpannen im Ausland
Wie eine TCS-Umfrage im Jahr 2015 aufgezeigt hat, werden Flugreisen immer beliebter. Gerade für kürzere Städtereisen oder Verwandtschaftsbesuche über die Feiertage ist das Flugzeug mittlerweile ein attraktives und populäres Verkehrsmittel. Folglich haben etwa Fahrzeugpannen in Italien oder Portugal in den letzten Jahren abgenommen. Hingegen kommt es vermehrt zu Reiseannullierungen.
Natürlich haben auch die Attentate in Brüssel und die Fluglotsenstreiks in Frankreich den Reiseverkehr über Ostern 2016 beeinträchtigt.
Medienkontakt:
David Venetz
Tel +41 58 827 34 03
Fax +41 58 827 50 26
david.venetz@tcs.ch
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.