SWISS übernimmt Teile der Berufsausbildung von SR Technics

26.05.2016, Swiss International Air Lines (SWISS) übernimmt zum 1. August 2016 die Ausbildungen in den Bereichen Polymechanik und Automatik von SR Technics. Hintergrund ist ein verstärkter Fachkräftebedarf bei SWISS aufgrund des Ausbaus ihres Flugzeugwartungsbetriebs am Flughafen Zürich.
Beide Unternehmen arbeiten seit vielen Jahren bei der Lehrlingsausbildung zusammen. Hintergrund des Transfers ist ein erhöhter Fachkräftebedarf, den SWISS unter anderem auch mit Lernenden decken will. Dieser ist bedingt durch den im Rahmen der Flottenerneuerung geplanten Ausbau des Flugzeugwartungsbetriebs.
Dieser Schritt ist auch für SR Technics vorteilhaft, denn das Unternehmen wird weiterhin von den Ausbildungsprogrammen profitieren, während es gleichzeitig seine weltweite Präsenz stärken kann.
In einem gemeinsamen Projekt haben SWISS und SR Technics daher eine Neuausrichtung dieses für beide Unternehmen wichtigen Unternehmensbereichs vorgenommen und einen Transfer zu SWISS vereinbart.
„SWISS wird in den kommenden Jahren einen mehrstelligen Millionenbetrag investieren, um weiterhin einen hochqualifizierten Nachwuchs für die Luftfahrtindustrie sicherstellen und somit vielen jungen und motivierten Menschen eine solide Ausbildung in Zürich bieten zu können“, so Peter Wojahn, Chief Technical Officer von SWISS.
„In den letzten Jahren hat die Lehrlingsausbildung von SR Technics den Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. Es ist erfreulich, dass SWISS nun den Staffelstab übernimmt und weiter in die Zukunft der Ausbildungsprogramme investiert. Davon profitieren nicht nur SWISS und SR Technics, sondern auch die heutigen und zukünftigen Auszubildenden, die nach einer Beschäftigung in der Luftfahrtbranche streben“, sagt Frank Walschot, Chief Operation Officer bei SR Technics.
Die SR Technics Berufsbildung bildet zurzeit 127 Lernende in 11 verschiedenen Berufen aus und ist einer der grössten Ausbildungsbetriebe in der Region Zürich. Die SR Technics Infrastruktur und das Know-how der Lehrkräfte sind einmalig und werden seit vielen Jahren auch von SWISS mit ihren Lernenden in Anspruch angenommen.
Medienkontakt:
Swiss International Air Lines Ltd.
Media Relations
P.O. Box, 8058 Zurich Airport, Switzerland
Phone:+41 848 773 773
Fax:+41 44 564 2127
media@swiss.com
Kontakt:
Malzgasse 15
4052 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.