TCS: Nach den Alpen auch das Mittelland

02.06.2016, Der TCS freut sich über die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels als wichtigste Infrastruktureinrichtung für den Güterverkehr zwischen Nord- und Südeuropa. Nun ist jedoch der Zeitpunkt gekommen, der Ost-West-Achse des Strassenverkehrs mehr Beachtung zu schenken. Diese muss Teil des zukünftigen Programms zur Entwicklung des Strassenverkehrs im Rahmen des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) sein.
Von FABI zu NAF
Nach dem Start des FABI-Programms (42 Milliarden CHF bis 2040) zur Entwicklung der Bahninfrastruktur und zum Ausbau der grossen Alpentransitstrecken (Lötschberg, Gotthard und Monte Ceneri), erwartet der TCS von der Eidgenossenschaft nun ein grösseres Engagement für die Ost-West- Strassenachse, welche die wichtigsten Ballungsgebiete verbindet und den grössten Anteil des Personenverkehrs aufnimmt. Nach zwanzig Jahren lückenhafter Planung und ungenügenden Investitionen im Mittelland verspricht sich der TCS viel vom zukünftigen NAF-Projekt. Dieses ermöglicht mehr und gezieltere Investitionen für den Ausbau der Strassenkapazitäten sowie gegen die für unsere Wirtschaft äusserst schädliche Lähmung des Verkehrs und soll deshalb nun von der Bundesversammlung genehmigt werden.
Medienkontakt:
Peter Goetschi
Zentralpräsident
+41 79 247 23 04
peter.goetschi@tcs.ch
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.