F. Hoffmann-La Roche AG: Spendensammlung für notleidende Kinder

17.06.2016, Roche-Mitarbeitende sammeln Spenden für notleidende Kinder in über 90 Gemeinschaften auf der ganzen Welt Rekordbeteiligung von Ländern und Standorten am 13. Roche Children‘s Walk
«Der Children’s Walk ist der grösste globale jährliche Anlass von Roche. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, bedürftige Kinder in über 90 Gemeinschaften rund um den Globus zu unterstützen. Wir sind der festen Überzeugung, dass unser Engagement nachhaltig sein muss. Aus diesem Grund arbeiten wir mit lokalen Partnern zusammen, die den Gemeinschaften vor Ort helfen, ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und langfristig zu entwickeln», erklärt Severin Schwan, CEO von Roche. «Ein Grossteil der Spenden fliesst in die Unterstützung von Schulen und Lehrpersonen in Ländern und Regionen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Auch im Jahr 2016 wird Roche die von den Mitarbeitenden gesammelten Spenden verdoppeln.»
Die Mitarbeitenden von Roche engagieren sich seit vielen Jahren für die Bildung in Malawi. Seit 2003 wurden mit den Spenden über 17 000 Schüler unterstützt, die damit die Möglichkeit erhielten, eine weiterführende Schule zu besuchen. Roche half auch jungen Erwachsenen, einen Beruf zu erlernen, der ihnen erlaubt, eine Anstellung zu finden oder ein eigenes Unternehmen zu gründen. Mehr als 100 Studenten können bzw. konnten dank der Unterstützung von Roche einen Universitätsabschluss erwerben, zu dem Studenten aus armen Verhältnissen normalerweise nicht leicht Zugang haben.
Während fünf Jahren hat Roche in Malawi gemeinsam mit UNICEF ein Ausbildungszentrum für Lehrer (Teacher‘s Training Centre, TTC) aufgebaut, welches jedes Jahr 560 Lehrer ausbildet. Der Umfang des Schulbesuchs in Malawi ist besonders gering. Die Gründe dafür liegen in einer hohen Anzahl an Schulabbrüchen sowie Klassenwiederholungen in der Grundschule, aber auch der hohen Sterberate während der HIV/Aids-Epidemie der 1990er Jahre. Sowohl die Waisenzentren als auch das TTC wurden inzwischen den lokalen Gemeinschaften übergeben und tragen sich selbst.
Ende 2015 ist Roche eine neue Partnerschaft mit ActionAid Malawi eingegangen, um den Aufbau von vier beispielhaften Vorschulzentren (so genannte «Community Based Childcare Centers») zu unterstützen sowie 20 weitere Aussenstellen zu errichten. Der Bau der vier Vorschulzentren ist fast abgeschlossen, während sich die Planung der Aussenstellen noch in der Anfangsphase befindet. Ziel des Projekts ist es, das Leben und Wohlbefinden von rund 4 300 Kindern zu verbessern. In den Early-Childhood-Development- Zentren (EDCs) erhalten die Kinder eine frühkindliche Betreuung und Bildung, regelmässige Gesundheitskontrollen und Mahlzeiten. Die EDCs werden auch die Kapazität und Motivation von 240 Betreuern vor Ort erhöhen. Das Projekt soll bis April 2019 abgeschlossen werden; bis dann sollten die Zentren selbsttragend sein.
Medienkontakt
F. Hoffmann-La Roche AG
Medienstelle Roche-Gruppe
CH-4070 Basel Switzerland
Tel: 061 688 11 11
Kontakt:
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.