News Abo

TCS: Zwanzig BMW i3 für Elektro-Fahrtrainings bei TCS Training & Events


Touring Club Suisse (TCS)

03.08.2016, Gemeinsam für die Sicherheit – mit diesem Leitsatz arbeiten TCS Training & Events und BMW in einer langfristig angelegten Partnerschaft zusammen. Nach der Auslieferung der Autos und Motorräder erfolgte Ende Juni die Übergabe von zwanzig vollelektrischen BMW i3, die in den sechs Zentren von TCS Training & Events eingesetzt werden. Privatpersonen und Firmen können die BMW i3 – mit oder ohne Range Extender – individuell für ein Fahrtraining buchen.


Firmenmonitor

Lernen durch Erleben: Mit dieser Maxime entwickelte TCS Training & Events in den vergangenen Jahren Motorrad-Fahrkurse und Fahrsicherheits-Trainings auf praktisch jedem Niveau. Sechs Standorte, über 160 Mitarbeiter, 4600 Kurse pro Jahr mit über 47‘000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern positionieren das Tochterunternehmen des TCS als führenden Schweizer Anbieter für Fahrtrainings.

Mit der neuen Flotte von zwanzig vollelektrischen BMW i3 erweitert TCS Training & Events das Angebot im Bereich der Elektro-Mobilität. Roger Egolf, Direktor von TCS Training & Events: «Der Trend ist unverkennbar. Sicherheit, Fahrfreude, Assistenzsysteme und modernste Antriebstechnologien vereinen sich zu einer vernetzten Form der Mobilität. Der elektrische oder elektrisch unterstützte Antrieb gewinnt mit dieser Entwicklung an Bedeutung. Mit BMW haben wir den perfekten Partner an unserer Seite, um den Kunden die E- Mobilität in Kombination mit einem Fahrtraining anzubieten – sei es für Einzelpersonen oder für einen Firmen-Event.»

Reinhard Ahlborn, Leiter Befähigung Elektromobilität bei BMW Schweiz AG, ergänzt: «Der BMW i3 vereint die Qualitäten eines Alltagsfahrzeuges mit den Vorteilen der Elektromobilität, und macht zudem echt Spass beim Fahren. TCS Training & Events bietet eine einzigartige Plattform, um diese Vorteile im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings – und unter professioneller Anleitung - erlebbar zu machen. Das Angebot ist sowohl für unsere Händler und deren Kunden interessant. Es empfiehlt sich aber auch für alle Automobilisten, die sich mit der Elektromobilität vertraut machen möchten.»

Die vollelektrischen BMW i3 (wahlweise mit oder ohne Range Extender) stehen in den sechs Zentren von TCS Training & Events zur Verfügung: in Betzholz (Hinwil, ZH), Emmen (LU), Derendingen (SO), Stockental (BE), Lignières (NE) und Plantin (GE). Für Gruppen, Events oder Incentives lassen sich auch mehrere Fahrzeuge gleichzeitig reservieren.


Medienkontakt:
Daniel Graf Tel +41 58 827 34 41 Fax +41 58 827 50 26 daniel.graf@tcs.ch

Kontakt:
Touring Club Suisse (TCS)
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung