Firmenmonitor

homegate.ch-Mietindex: Die Angebotsmieten im Juli 2016 sinken nochmals


Homegate

04.08.2016, Im Juli 2016 sinken die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.18 Prozent. Der Index Schweiz steht bei 113.7 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 0.18 Prozent. Im Kanton Zürich sinken die Angebotsmieten um 0.26 Prozent.


Logoregister

Halbjahresrückblick 2016

Anstieg der Angebotsmieten gestoppt:

Der homegate.ch-Angebotsmietindex Schweiz stagniert im ersten Halbjahr 2016. Er notiert Ende Juni bei 113.9 Punkten und damit auf dem Stand von Anfang Jahr. Der Trend zu einem schwächeren Wachstum der Angebotsmieten war schon im Jahr 2015 erkennbar. Letztes Jahr stiegen die Mieten nur noch um 0.6 Prozent. Dies steht im Gegensatz zu einer stabilen Wachstumsphase in den Jahren 2009 bis 2014. Damals kletterten die Mieten mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2.1 Prozent auf immer höhere Werte.

Pendeln um Marktgleichgewicht:
Der Anstieg der Mieten bis Ende 2014 war Ausdruck eines stabilen Nachfrageüberhangs im Markt für Wohnraum. Die robuste Konjunkturlage zog eine hohe Nettozuwanderung nach sich, die durch die Anzahl neu erstellter Wohnungen nicht vollständig ausgeglichen wurde. Im Januar 2015 setzte mit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses eine verlangsamte Wirtschaftsentwicklung ein und die Zuwanderung nahm immer mehr ab. Da der Neubau von Mietwohnungen aber etwa gleich hoch blieb, schrumpfte der Nachfrageüberhang und verkehrte sich in manchen Regionen gar in einen Angebotsüberhang. Diese Verschiebungen äussern sich in seitwärts verlaufenden Mieten mit teilweisen Rückgängen.

Weitere Seitwärtsbewegung erwartet:

Schweizweit fallen die Mieten seit Februar leicht. Wir erwarten für das restliche Jahr eine langsame konjunkturelle Erholung und prognostizieren eine weitere Seitwärtsbewegung der Angebotsmieten. Für das gesamte Jahr 2016 erwarten wir ein Nullwachstum.

Veränderung in den Kantonen

Der Angebotsmietindex Schweiz sinkt im Juli 2016 um 0.18 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat resultiert ein Anstieg von 0.18 Prozent. Der Angebotsmietindex Schweiz steht bei 113.7 Indexpunkten.

Im Kanton Zürich sinken die Mieten auf einen Indexstand von 116.8 Punkten, was einer Indexsenkung von 0.26 Prozent entspricht. Auch die Kantone Bern (-0.45 Prozent), Solothurn (-0.18 Prozent), Aargau (-0.37 Prozent), Tessin (-0.45 Prozent), Genf und Waadt (-0.73 Prozent) verzeichnen einen leichten Rückgang der Mieten.

Im Kanton Basel (Baselland und Basel-Stadt) bleiben die Mieten unverändert auf dem Indexstand von 111.3 Punkten des Vormonats.

Einzig in den Kantonen Luzern (0.26 Prozent), St. Gallen (0.36 Prozent) und Thurgau (0.18 Prozent) steigt der Mietindex.


Medienkontakt:
Tamedia AG
Simon Marquard
Mediensprecher
+41 44 248 41 94
simon.marquard@tamedia.ch

Kontakt:
Homegate
Thurgauerstrasse 36
8050 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung